- Flexible neue Arbeitswelt
- Eine Bestandesaufnahme auf gesellschaftlicher und volkswirtschaftlicher Ebene
- Buchreihe: TA-SWISS Band 64
- Auflage: 1., 2016
- Seiten: 338 Seiten
- Abbildungen: zahlreiche Grafiken und Tabellen
- Format in cm: 16,0 x 23,0
- Einbandart: PDF
- ISBN: 978-3-7281-3771-5
- DOI: 10.3218/3771-5
- Sprache: Deutsch
- Lieferstatus: lieferbar
Flexible Arbeitszeiten gehören heute zum beruflichen Alltag. Dank Homeoffice oder mobiler Arbeit vergrössern sich seit einigen Jahren auch die Freiräume bei der Wahl des Arbeitsortes. Auch steigt die organisatorische Flexibilität, indem abwechslungsreiche Projektarbeit zunehmend gleichbleibende Routinearbeit ablöst.
Die Flexibilisierung der Arbeit bricht bisher fest gefügte berufliche Positionen auf. Sie führt dazu, dass vielen Erwerbstätigen erhöhte Autonomie zugestanden wird. Im Gegenzug müssen diese mehr Verantwortung übernehmen. Die zuvor klaren Grenzen zwischen Angestellten und Selbstständigen brechen auf.
Vielen Arbeitnehmenden fällt es dank flexibler Arbeit leichter, ihr individuelles Leben zu gestalten. Berufliche und private Anforderungen lassen sich besser vereinbaren. Das hat aber auch Schattenseiten, stellt es doch hohe Ansprüche an Disziplin und Selbstmanagement aller Beteiligten.
Die vorliegende Studie umreisst Chancen und Risiken flexibilisierter Arbeit für die Erwerbstätigen. Ausserdem werden absehbare Folgen für die Volkswirtschaft abgeschätzt und die rechtlichen Rahmenbedingungen beleuchtet.
Wir unterstützen Open Access (Gratis-Download), und Sie?
"Ein Projektteam der Hochschule Luzern und der Fachhochschule
Nordwestschweiz hat die Chancen und Risiken flexibilisierter Arbeit für
die Erwerbstätigen untersucht. Die wichtigste Botschaft: Die
individuellen und gesellschaftlichen Folgen sind ausgesprochen
ambivalent."
(Newsletter Hochschule Luzern, September 2016)
Zusatzangebote
Gratis Download (Open Access)
Ähnliche Artikel
Arbeit in globalen Lieferketten
Preis je nach Anbieter
Handbuch Schichtpläne
Preis je nach Anbieter
Flexible Arbeitswelten – Arbeiten in Zeiten der Pandemie
Preis je nach Anbieter
Psychische Regulation von Arbeitstätigkeiten 4.0
Preis je nach Anbieter
Menschengerechtes Arbeiten in der digitalisierten Welt
Preis je nach Anbieter
Die Zukunft des Personalmanagements
Preis je nach Anbieter
Arbeitsrechtliche Aspekte für Vorgesetzte
Preis je nach Anbieter
Seasteads
Preis je nach Anbieter
Human Office
Preis je nach Anbieter
Flexible Arbeitswelten II
Preis je nach Anbieter
Freischaffen und Freelancen in der Schweiz
Preis je nach Anbieter
Flexible Arbeitswelten – So geht's!
Preis je nach Anbieter