Wirtschaft
Auswahl verfeinern
Volkswirtschaftslehre, VWL, Lehrbuch, Mikroökonomie, Makroökonomie, Marktwirtschaft, Entwicklungsökonomie
Dieses Buch macht Sie damit vertraut, wie Märkte funktionieren. Es analysiert ihre beeindruckenden Leistungen und zeigt die Ursachen für ihre Mängel und ihr Versagen auf. Einerseits staunen wir über das ungeheuer vielfältige und verlockend präsentierte Angebot, das dem neuesten Stand der Technik und der Mode entspricht; anderseits sind wir täglich mit Problemen konfrontiert, welche die Marktwirtschaft begleiten: Umweltzerstörung, soziale Unsicherheit, Arbeitslosigkeit.
ICB 4, PM-Verhaltenskompetenzen, agil, Scrum, Projektmanagementmethoden, PMI, Projektmanagementsystem, Projektführung, Projektabwicklung, Projektinstitution, Projektportfoliomanagement, Projektdurchführung, Teammanagement, Qualitätsmanagement, Risikomanagement, Ressourcenmanagement, Changemanagement, Konfigurationsmanagement
Unternehmen realisieren ihre zahlreichen Innovations- und Änderungsvorhaben in Form von Projekten. Das ist notwendig, um die Herausforderungen der Digitalisierung, der Marktdynamik und eines harten Wettbewerbs erfolgreich zu bewältigen.
Arbeitsgestaltung, Arbeitsanforderungen, Arbeitsbelastungen, Arbeit 4.0, Digitalisierung, Fehlregulation, Arbeitswissenschaft
Eine Allgemeine Arbeitspsychologie als Darstellung der psychischen Regulation von Erwerbstätigkeiten hat sich seit Längerem als Brücke zwischen psychologischen Grundlagenerkenntnissen und Theorien sowie ihrer Nutzung beim Gestalten menschengerechter Arbeit bewährt.
Kommunikationsmodell, Gesprächsanalyse, Gesprächstypen, Kommunikationstest, Kommunikationsstörungen
Warum funktionieren manche Gesprächssituationen und andere nicht? Gelungene Kommunikation hängt von vielen Faktoren ab, daher ist es angebracht, sie auch als ein Zusammenspiel der verschiedenen Faktoren – also im Kontext – zu verstehen. Zu diesem gehören die Kommunikationssituation und die Rollen der Gesprächsteilnehmenden sowie Emotionen, Stimmlage, Körpersprache, Gesichtsausdruck und nicht zuletzt natürlich die Botschaft, die gesendet werden soll und wie sie tatsächlich vom Empfänger verstanden wird.Agilität, szenariobasierte agile Unternehmensstrategie, agile Praktiken, agile Teams, interdisziplinäre Teams, agile Leader, agile Werte, agiles Testen, agile Transformation, adaptives Framework, projektorientiertes Arbeiten PMO, Scrum, Lean Projektmanagement
Erfolgreich unterwegs mit Two Speed Management
Agiles Vorgehen ermöglicht den Unternehmen einen viel direkteren und somit schnelleren Weg von der Strategie zur operativen, wertsteigernden Umsetzung. Viele Unternehmen arbeiten im Projektalltag bereits erfolgreich agil, nutzen aber noch nicht das gesamte Potenzial, vor allem in Bezug auf die engmaschige und direkte Zusammenarbeit der Entwicklungsteams mit dem oberen Management. Im vorliegenden Buch werden Optimierungsmöglichkeiten aufgezeigt, um die Unternehmensstrategie agil noch wirkungsvoller umzusetzen.
Globalisierung, Arbeitsbedingungen, Lieferkettengesetz, Arbeitsrecht, Arbeitsschutz, Sorgfaltspflicht, Corporate Social Responsibility, Crowd Work, Kinderarbeit
Videomarketing, Online-Marketing, Youtube, Werbespot, Firmenporträt, Image-Video, Social Media, digitale Medien, Kamerahandhabung, Drehplan, Schnitttechnik
Video, fertig, los! Dieses Buch eignet sich speziell für Mitarbeitende in kleinen und mittelgrossen Unternehmen, die schnell und pragmatisch mit Video-Storytelling loslegen wollen.
Landwirtschaft, Agrarmarkt, Agrarstrukturwandel, Agrarlobby, Agrarökologie, Nahrungsmittelproduktion, Subventionen, Direktzahlungen, Globalisierung
Dieses Buch vermittelt Basiswissen der Schweizer Agrarpolitik und ordnet dieses aus einer agrarökonomischen Sicht ein.
Digital Business Transformation, Digitalization, Business Strategy, Business Process, Business Analysis, Business Architecture, Business Models
This book serves practitioners as a guide to digital business engineering. It was consciously conceived and prepared from a methodological perspective, thereby avoiding a strongly "technological" approach, rather focusing on the presentation of methods and instruments.
Marketinginstrumente, Marketingkonzept, Marketingstrategie, Marktforschung, Marketingziel, Marketingmix, Budgetierung, Marketingkontrolle
Professionelles Marketing ist für jedes Unternehmen ein zentraler Erfolgsfaktor. Verschaffen Sie sich mit dieser grundlegenden Einführung einen Vorsprung aus brandaktuellem Marketing-Wissen. Begeistern Sie Ihre Zielgruppe effektiver und nachhaltiger für Ihre Marke, Ihr Produkt oder Ihr Unternehmen.
Sustainable Corporate Responsibility, Unternehmensethik, Unternehmenskultur, Ethiktest, Code of Conduct, Corporate Virtues
Die Ölpest im Golf von Mexiko, die Kernschmelze von Fukushima, der Dieselabgasskandal, die weltweite Finanzkrise, Klimawandel und Artensterben sowie zahllose weniger bekannte Schädigungen von Mensch und Natur sind das Ergebnis unverantwortlichen Wirtschaftens. Häufig werden Gewinne rücksichtslos maximiert. Die verantwortlichen Akteure sehen nur kurzfristige Vorteile und ignorieren soziale sowie ökologische Risiken. Die negativen Folgen spüren nicht nur die Opfer. In vielen Fällen fallen sie auf die Täter zurück, wenn sich betroffene Anspruchsgruppen bzw. Stakeholder gegen Übervorteilung mit Streiks, öffentlichen Protesten oder Boykottaufrufen wehren. Unternehmen setzen so ihre Reputation und Profitabilität aufs Spiel.
Non-Profit-Organisation, NPO, Spenden, Stiftung, Sponsoring, Ressourcenbeschaffung, Volunteering
Dieses Buch richtet sich in erster Linie an Personen, die sich für Fundraising interessieren und einen ersten, umfassenden Überblick gewinnen möchten. Ebenso eignet es sich als Lehrmittel oder ergänzende Lektüre für den Unterricht. Im Unterschied zu einigen Fundraising-Fachbüchern haben wir besonderen Wert auf eine zeitgemässe didaktische Aufarbeitung gelegt. Neben der Darstellung der wichtigsten Methoden und Instrumente spielen die Vermittlung von strategischen Analysemethoden und die Erstellung integrierter Fundraising-Konzepte eine zentrale Rolle.
Arbeitsgestaltung, Innerer Rhythmus, Selbstwahrnehmung, Calm Energy, Leistungssfähigkeit
Energiekompetenz bietet einen neuen und umfassenden Ansatz, um intelligenter mit den stetig steigenden Anforderungen und dem Stress umzugehen, um produktiver zu werden und dabei entspannt zu bleiben. Einzigartig daran ist, dass es sich um einen Ansatz von innen heraus handelt: Energiekompetenz beruht auf der Wahrnehmung der inneren Rhythmen und der verschiedenen Energiezustände auf physischer, mentaler und emotionaler Ebene. Denn unsere Energie ist es, welche die geistige Leistungsfähigkeit, die Stimmung und unser Handeln entscheidend beeinflusst.
Arbeitszeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Schichtplanung, Belegschaftsvertretung, Ergonomie, Schichtsysteme, Arbeitszeitverkürzung, Schichtmodelle
Schichtpläne bilden nach wie vor einen guten Rahmen, um strukturell unterschiedliche Anforderungen auszuhandeln und auch kurzfristige Flexibilitätsanforderungen miteinzubeziehen.
In den letzten Jahren hat die Individualisierung der Arbeitszeitmodelle an immer größerer Bedeutung gewonnen. Damit stieg das Erfordernis, Pläne nicht nur der Bereiche, sondern auch der Beschäftigten innerhalb dieser Bereiche aufeinander abzustimmen.
Safety Management Systems, Safety Science, Risk Management, Safety Assurance, Measure Evaluation Tool (MET), Effectiveness, Assessment Tool (EAT), Performance Adjustments, Safety Factor, System Resilience, Aviation Industry
Agiles Arbeiten, Work-Life-Balance, Life-Domain-Balance, Digitalisierung, Deep Work, Remote Work, Büroarbeit, Arbeitskultur, Bürogestaltung, Gesundheitsförderung, Corona, Infektionsschutz, Führungskompetenzen
Mit der Corona-Krise sind die Einwände gegenüber neuen Arbeitsmodellen, Führungs- und Kommunikationsformen geringer geworden.
Dieser Band beschreibt, wie die Arbeit verändert wahrgenommen wurde, wie schnell eine Umstellung auf Homeoffice erfolgte, wie die Menschen mit den Ausgangsbeschränkungen umgingen, wie aber auch erkannt wurde, dass bestimmte Arbeitsanforderungen den direkten Kontakt benötigen. Die gesammelten Erkenntnisse und Maßnahmen aus den befragten Unternehmen des flexible.office.network. sind eine hilfreiche Orientierung zum Nachlesen.
Arbeitspsychologie, Arbeitsgestaltung, Arbeitsbelastung, Überforderung, Unterforderung, Fehlbeanspruchung, Handlungsregulationstheorie, Arbeitsanforderungen, Digitalisierung, Wissensarbeit
Das Befassen mit diesen Anforderungen ist unerlässlich, um Arbeit menschengerecht zu gestalten, also psychische Fehlbeanspruchungen – Techno-Stress, Informationsüberflutung oder Zeit- und Leistungsdruck – bei vorwiegend informationsverarbeitenden Tätigkeiten ("Arbeit 4.0") zu vermeiden und leistungs-, lern- und gesundheitsfördernde Arbeitsprozesse zu ermöglichen.
Cryptography, Cryptosystems, Cryptocurrencies, Smart Contract, Bitcoin, Proof-of-Provenance, Zk-Snarks, Validation, Multi-Signatures, Security, Data Protection, Authentication
Blockchain is widely considered a new key technology. The Foundation for Technology Assessment (TA-SWISS) has proposed a comprehensive assessment of blockchain technologies. With this publication, TA-SWISS provides the much-needed social contextualisation of blockchain.
Künstliche Intelligenz, KI-Technologien, digitale Transformation, Technikfolgenabschätzung, Fake News, Deep Learning, Predicting Policing
Computer werden leistungsfähiger und können komplizierte Probleme immer schneller lösen. Gleichzeitig stehen, dank Internet und Smartphones, grosse Mengen an Daten zur Verfügung. Beides fördert die Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI). Anspruchsvolle Aufgaben, an denen bisherige Computerprogramme gescheitert sind, löst künstliche Intelligenz scheinbar mühelos. Bekannte Beispiele sind KI-Systeme, die Sprachen übersetzen oder menschliche Gegner in Spielen aller Art bezwingen. Stetig wird die künstliche Intelligenz verbessert und übernimmt Tätigkeiten, die bisher Menschen vorbehalten waren, etwa Steuerbetrug identifizieren oder Krankheiten diagnostizieren. Künstliche Intelligenz gilt daher als wichtiger Treiber des digitalen Wandels.
Gender, Gender Gap, Economics of Gender, Gender Bias, Missing Women, Occupational Segregation, Education, Growth, Female Labor Force Participation, Developing Countries, Gender Index
Stephan Klasen is considered one of the most distinguished scholars on gender economics in the 21st century. Over the past 25 years, he has tirelessly worked to understand the complex phenomena of gender inequality: From counting the number of missing women in the world and shedding light on why women go missing, to showing that leaving girls out of school not only deprives them, but also robs society of the opportunity to thrive on the talents of its entire population; from understanding why equal rights and rising incomes everywhere have not resulted in women participating more at work, to measuring gender inequality in its various dimensions. This volume, a collection of some of Stephan Klasen’s most important writings on the topic of gender inequality, honours his academic life and gives the reader an in-depth insight into both what we know and don’t (yet) know about the economics of gender inequality.