auch als eBook erhältlich

Flexible Arbeitswelten II
  • Autoren: Dieter Boch, Jennifer Konkol

  • Flexible Arbeitswelten II
  • Change Management in der Büroplanung
  • Lessons Learned aus dem Flexible-Office-Netzwerk
  • Arbeitsplatzgestaltung, Büroeinrichtung, Büroraumplanung

    Das Buch beleuchtet die Schnittstelle zwischen Changemanagement und dem Entwicklungsprozess moderner Bürowelten, indem es gleichermassen theoretische Hintergründe als auch aus der Praxis abgeleitete Handlungsempfehlungen liefert. Die vorgestellten Erfahrungsberichte, Modelle und Muster sollen dabei "Inseln" im Strom bilden, den Leser für relevante Faktoren im Office-Changeprozess sensibilisieren sowie Orientierung und Richtung geben.

    Im ersten Teil erhält der Leser einen Überblick über die Veränderungen in der Arbeitswelt und erfährt, warum diese Entwicklungen eine neue Unternehmens- und Führungskultur erforderlich machen. Im Anschluss daran wird notwendiges Hintergrundwissen darüber zusammengefasst, was Changemanagement ist und wie es wirkt. Verdeutlicht werden soll, dass Changemanagement keine Spielwiese für Technokraten ist, sondern ein effektives Instrument zur Integration aller am Veränderungsprozess Beteiligten.

    Der zweite Teil des Buches enthält einen Leitfaden für die Durchführung eines Changemanagement-Prozesses in 10 Schritten, und schliesslich werden die Erfolgsfaktoren im Office-Changemanagement-Prozess anhand unterschiedlicher Praxisberichte vorgestellt und erläutert.

    Das Buch wendet sich an alle, die am Prozess einer Büroraumgestaltung partizipieren oder diesen leiten, z.B. Führungskräfte, Organisations- und Personalfachleute, Büroraumgestalter und Berater.

    Zu den Autoren:

    Dieter Boch ist geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für Arbeitsforschung und Organisationsberatung GmbH (iafob) in Anzing bei München, Leiter des überbetrieblichen "Flexible Office Networks", Berater und Dozent.
    Jennifer Konkol arbeitet bei einer globalen, strategischen Unternehmensberatung für innovative Arbeitsplatzkonzepte.

    "Das Buch ist übersichtlich in vier Kapiteln aufbereitet und gut lesbar. Es beleuchtet zu Beginn anschaulich die Veränderungen der Arbeitswelten sowie die heutigen Anforderungen an Flexibilität, Kommunikation und Gesundheit. Es beschreibt zudem, wie sich Anforderungen an Büroarbeit verändert haben und welche Gestaltung notwendig ist. Die Kapitel zwei und drei gehen auf das Changemanagement an sich ein und fassen das notwendige Hintergrundwissen zusammen. Dargestellt werden das konkrete Vorgehen, die Planung und konkrete Umsetzungsschritte in Changeprozessen. Die Autoren beleuchten die Rollen von Führungskräften, Multiplikatoren und Projektleitern in Veränderungsprozessen. Sie heben auch hervor, wie wichtig es ist, alle Beteiligten einzubeziehen. Erfahrungsberichte aus Unternehmen, die solche Projekte in ihren Organisationen durchgeführt haben, geben gute Einblicke und erste Ideen für die eigene Gestaltung solcher Vorhaben. Gleichzeitig enthält das Buch einige hilfreiche Tools: zum Beispiel Fragebogen-Muster für Beteiligte im Projekt, den Aufbau einer Workshop-Agenda und Evaluationsfragebogen."
    (Irene Heuser, Betriebspraxis & Arbeitforschung 221, Sept. 2014, S. 48)

    "Dieses Buch zeigt viele Beispiele aus der Praxis auf, ist gut gegliedert, leicht zu lesen und gibt einen guten Überblick über neue Trends. Mir wurde das Buch auf der Personal-Messe empfohlen und ich kann diese Empfehlung nur weiter geben."
    (Ann-Cathrin Kreysel auf amazon.de, 4.4.2014)

    Artikel (PDF) von Dieter Boch im INLINE 40, Mai 2013, S. 33.


  • Buchreihe: Mensch – Technik – Organisation Band 46
  • Auflage: 1., 2013
  • Seiten: 176 Seiten
  • Abbildungen: zahlreiche Abbildungen und Tabellen
  • Format in cm: 17,0 x 24,0
  • Einbandart: gebunden
  • ISBN: 978-3-7281-3517-9
  • Sprache: Deutsch
  • Lieferstatus: lieferbar

Zusatzangebote

Name Dateityp Zugriff
Inhaltsverzeichnis PDF-Dokument
Leseprobe PDF-Dokument
Artikel im INLINE (Mai 2013) PDF-Dokument

  • Preis: CHF 62,00 | € 57,00



Ähnliche Artikel

Arbeit in globalen Lieferketten

CHF 48,00 | € 46,00

Die Zukunft des Personalmanagements

CHF 48,00 | € 46,00

Seasteads

CHF 48,00 | € 46,00

Flexible neue Arbeitswelt

CHF 48,00 | € 46,00

Human Office

CHF 38,80 | € 36,80

Flexible Arbeitswelten

CHF 65,00 | € 58,00