• Herausgeber: Hans Rudolf Sennhauser

  • Wohn- und Wirtschaftsbauten frühmittelalterlicher Klöster
  • Kloster St. Johann zu Müstair
  • Acta Müstair, Kloster St. Johann, Band 1
  • Archäologische Forschungen in Klöstern beschränken sichzumeist auf Untersuchungen der Kirchen. Anders im Kloster St. Johann inMüstair, wo seit Jahren großflächig die dazu gehörendenWohn- und Wirtschaftsbauten ausgegraben werden. Die Deutung der fragmentarischenHinterlassenschaften, insbesondere aus der Frühzeit, verlangt nachdem wissenschaftlichen Vergleich; selbst Grundfragen der Anordnung karolingischerKlosteranlagen und der Funktionsdeutung ihrer Räume sind noch weniggeklärt.

    Ein internationales Symposium, dessen Beiträge nun gedruckt vorliegen,hat sich des Themas angenommen und führt anhand von Beispielen ausdem europäischen Umkreis den Stand der Forschung vor Augen. Ein eigenerTeil ist den jüngsten Ergebnissen in Müstair gewidmet.

    Mit Beiträgen von:
    Charles Bonnet, Peter Marzolff, John Mitchell, Christian Sapin, Roger Seiler, Hans Rudolf Sennhauser, Heidrun Stein-Kecks, Matthias Untermann, Michaël Wyss, Alfons Zettler, Gisella Cantino Wataghin, Hilde Claussen, Herrmann Dannheimer, Franz Glaser, Werner Jacobsen, Clemens Kosch, Rolf Legler, Uwe Lobbedey

    Wir unterstützen Open Access (Gratis-Download), und Sie?


  • Buchreihe: Veröffentlichungen des Instituts für Denkmalpflege an der ETH Zürich Band 17
  • Auflage: 1., 1996
  • Seiten: 316 Seiten
  • Abbildungen: zahlreiche Abbildungen und Pläne
  • Format in cm: 21,0 x 29,7
  • Einbandart: PDF
  • ISBN: 978-3-7281-2313-8
  • DOI: 10.3218/2313-8
  • Sprache: Deutsch
  • Publikationsart: Tagungsband
  • Lieferstatus: gedruckte Ausgabe vergriffen, als eBook (Open Access) erhältlich

Gratis Download (Open Access)

Name Grösse
Download eBook 26.48MB

Ähnliche Artikel