• Energiemanagement

auch als Buch erhältlich

Energiemanagement
  • Autoren: Markus Hubbuch, Stefan Jäschke Brülhart

  • Energiemanagement (Edubase-App)
  • Das Buch als Website auf enbau-online.ch (Open Access) »

    Energie, Energiebedarf, Energienutzung, Raummanagement, Facility Management, Gebäudetechnik, Gebäudeanalyse, Messtechnik, Kostenoptimierung, Klimawandel, Contracting

    Dieses Buch vermittelt Grundlagen, Methoden und Zusammenhänge des Energiemanagements. Es werden wichtige Begriffe, neue Techniken, Anwendungen und Hilfsmittel erklärt. Das Verständnis grundlegender physikalischer Zusammenhänge ermöglicht einfache Berechnungen und Vergleiche. Checklisten helfen bei der Umsetzung und erleichtern es, wichtige Entscheidungen im Hinblick auf Planung und Betrieb zu fällen.

    Die Publikation richtet sich an alle, die mit Bau, Betrieb und Erhaltung von Gebäuden zu tun haben. Insbesondere Betreiber von Gebäuden, Planerinnen, Facility Manager, Verwalter, Architektinnen und Bauherren können profitieren. Das Buch fokussiert auf Themen des Managements und der energetischen Betriebsoptimierung, um ein systematisches Vorgehen und einen nachhaltigen Erfolg des Energiemanagements zu ermöglichen. Damit wird das Gelingen der Energiewende und der Klimaziele wirksam unterstützt.

    Derzeit wird die grösste Energiemenge im Gebäudebereich verbraucht. Mit einem zielgerichteten Management des Gebäudebetriebs sowie mittels Energiemanagement können wesentliche Einsparpotenziale realisiert werden. In kurzer Zeit und mit vergleichsweise wenig Investitionen können Kosten gespart und Treibhausgasemissionen verringert werden.

    Über die Autoren

    Prof. Hubbuch ist Dozent am Institut für Facility Management der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), unterrichtet unter anderem Energiemanagement und ist in Forschungs- und Entwicklungsprojekten aktiv.

    Prof. Dr.-Ing. Stefan Jäschke Brülhart ist Inhaber der Envenion GmbH im Kanton Zürich und berät gewerbliche Gebäudebetreiber im Energiemanagement und zu Nachhaltigkeit.

    Mit Unterstützung von Energie Schweiz

    version française »

    Sie können die elektronische Ausgabe mit der Edubase-App (Edubase Reader) auf bis zu 3 verschiedenen Geräten nutzen. Die Zugangsdaten erhalten Sie in Kürze per E-Mail.

    Für die Nutzung auf einem Tablet laden Sie die Edubase-App gratis aus dem iOS- oder Android- oder Windows-Store.

    Edubase-App für Android laden im Google Play-Store
    Edubase-App für iOS laden im App-Store
    Edubase-App für Windows laden im Windows-Store

    Für die Nutzung auf einem Desktop-Computer loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten auf https://app.edubase.ch/ ein.

    Die Vorteile im Überblick:

    •     für Tablets (iOS, Android) und Desktop optimiert
    •     On- und Offlinenutzung
    •     Bequeme Volltextsuche
    •     Lesezeichen setzen
    •     Textstellen farbig markieren
    •     Kommentare einfügen
    •     Bilder, Fotos, Audionotizen einbinden
    •     automatische Synchronisation Ihrer Annotationen auf mehreren Geräten möglich

    Weitere Hilfestellungen zu Login und Zugang finden Sie hier: http://www.edubase.ch/informationen-hilfe/zugang-login/

    "Mit seiner Konzentration auf das Wesentliche, sinnreich eingesetzten Grafiken und Tabellen und einer nützlichen Checkliste gelingt es dem Buch, auch einem Publikum ohne Ingenieurs- oder Betriebswirtschaftsstudium ein nachhaltiges und ökonomisches Energiemanagement auf wenig Raum verständlich zu machen. Demselben Zweck einer breiten Zugänglichkeit unterwerfen die Autoren ihre Sprache, die durchweg prägnant und anschaulich bleibt. Das Handbuch empfiehlt sich als kurzer Lehrgang in eine zielführende Methodik des Energiemanagements genauso wie als gewissenhafter Ratgeber und als dienliche Entscheidungshilfe für Facility Manager, Bauherren und Planer."
    (Buchtipp auf umweltnetz-schweiz.ch, April 2014)

    "Derzeit wird die größte Energiemenge im Gebäudebereich verbraucht, so dass es ein Gebot der Stunde ist, die möglichen wesentlichen Einsparpotenziale zu heben. Hier setzt das Energiemanagement an, mit dem Ziel diese Potenziale in relativ kurzer Zeit und mit vergleichsweise wenig Investitionen zu erschließen. Dieses Buch vermittelt hierzu in einer anschaulichen Art und Weise die wichtigsten Grundlagen, Methoden, Zusammenhänge und Möglichkeiten. Der Schwerpunkt liegt dabei insbesondere beim Management und der Betriebsoptimierung, um ein systematisches Vorgehen und einen nachhaltigen Erfolg des Energiemanagements zu ermöglichen."
    (WasserWirtschaft 10/2014, Oktober 2014, S. 61)

    Artikel zur 1. Auflage »


  • Buchreihe: Bau & Energie
  • Auflage: 2., vollständig überarbeitete, 2021
  • Seiten: 212 Seiten
  • Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, durchgehend farbig
  • Einbandart: Edubase-App
  • ISBN: 978-3-7281-4048-7
  • DOI: 10.3218/4048-7
  • Sprache: Deutsch
  • Lieferstatus: lieferbar

Zusatzangebote

Name Dateityp Zugriff
Inhaltsverzeichnis PDF-Dokument
Leseprobe PDF-Dokument

  • Preis: CHF 36,00 | € 33,60



Ähnliche Artikel

Kooperation Bau und Raum

Preis je nach Anbieter

Bauphysik (Edubase-App)

CHF 67,20 | € 64,00

Energiewende

Open Access

LowEx Building Design

Preis je nach Anbieter

Nachhaltig Bauen

Preis je nach Anbieter