• Der Weg zum Fachbuch

auch als Buch erhältlich

Der Weg zum Fachbuch
  • Autoren: Daniel Morozzi

  • Der Weg zum Fachbuch
  • Administration und Arbeitstechnik
  • Fachbuchadministration, Buchentstehungsprozess, Strukturierung, Manuskriptverwaltung, Quellenverwaltung, Verlagssuche, Projektorganisation, Ablauforganisation, Aufwandsplanung    

    Sie schreiben ein Fachbuch! Das Thema ist gewählt – Sie, ein Kenner der Materie, wissen, dass Sie etwas Wertvolles beizutragen haben. Sie haben eine klare Vorstellung von der Struktur des Buches, eventuell haben Sie sie bereits zu Papier gebracht. Der Erfolg, wenn auch nicht unbedingt wirtschaftlich, ist gesichert.

    Sie notieren sich Ihre Gedanken. Sie lesen Bücher und Zeitschriften und kopieren, etwa um zu zitieren. Das Manuskript erhält eine gewisse Fülle, der Stapel gelesener Bücher wächst in die Höhe, die Anzahl gespeicherter Darstellungen steigt. Alles ist bestens. Aber irgendwann realisieren Sie, dass es beim Schreiben eines Fachbuches nicht ausschliesslich ums Recherchieren und Schreiben geht. Um den Überblick zu behalten, ist ein gewisses Mass an Organisation notwendig. Da kommt dieser Leitfaden, der die Fachbuchadministration konkretisiert, doch gerade recht.

    Das Buch richtet sich an alle, die sich beim Schreiben möglichst wenig mit administrativer Arbeitstechnik aufhalten möchten. Es hilft u. a. bei der richtigen Verwaltung von Quellen, der Organisation von Abbildungen und der Administration von Manuskriptversionen. Darüber hinaus thematisiert es die verschiedenen Stufen des Entstehungsprozesses eines Fachbuchs, von der Idee über das Manuskript bis hin zur Zusammenarbeit mit Testlesern und Verlag. Praktische Beispiele illustrieren wichtige Aspekte und den Gebrauch der Instrumente. 

    Bitte beachten Sie auch die anderen Kernkompetenzen-Titel

    Hören Sie dazu den Podcast von Raphael Frangi vom März 2019.


  • Auflage: 1., 2019
  • Seiten: 84 Seiten
  • Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, farbig
  • Format in cm: 17,0 x 24,0
  • Einbandart: ePub/PDF
  • ISBN: 978-3-7281-3918-4 (ePub) und 978-3-7281-3917-7 (PDF)
  • DOI: 10.3218/3918-4 und 10.3218/3917-7
  • Sprache: Deutsch
  • Lieferstatus: lieferbar

Zusatzangebote

Name Dateityp Zugriff
Inhaltsverzeichnis PDF-Dokument
Leseprobe PDF-Dokument

eBook Anbieter

Preis je nach Anbieter, erhältlich u.a. bei:

Buchhaus.ch (Lüthy, Balmer, Stocker) zum Anbieter
eBook.de zum Anbieter
Google Play zum Anbieter
Amazon (Kindle) zum Anbieter
iTunes zum Anbieter
Ciando zum Anbieter

Ähnliche Artikel

Textanalyse in den Wissenschaften

Preis je nach Anbieter

Abschlussarbeiten richtig gliedern

Preis je nach Anbieter