• Video-Storytelling

auch als Buch erhältlich

Video-Storytelling
  • Autoren: Christian Mossner, Liliane Forster, Johann Mannes

  • Video-Storytelling
  • Eine praxisorientierte Anleitung für innovative Unternehmen
  • Videomarketing, Online-Marketing, Youtube, Werbespot, Firmenporträt, Image-Video, Social Media, digitale Medien, Kamerahandhabung, Drehplan, Schnitttechnik

    Video, fertig, los! Dieses Buch eignet sich speziell für Mitarbeitende in kleinen und mittelgrossen Unternehmen, die schnell und pragmatisch mit Video-Storytelling loslegen wollen.

    Das Thema Video-Storytelling stellt für viele Unternehmen nach wie vor eine Herausforderung dar. Dieses Buch sorgt für Klarheit, zeigt die Chancen und Anwendungsgebiete auf und ermöglicht einen pragmatischen Einstieg in die neue Form der multisensorischen Mitarbeiter- und Kundenkommunikation. Mit Video-Storytelling lassen sich emotionale Unternehmensgeschichten audiovisuell über die eigene Website und soziale Medien verbreiten. Die Chance, dass ansprechend gemachte Videos viral weiterempfohlen werden, ist wesentlich grösser als bei statischen Kampagnen.

    Ein Handbuch mit innovativen Handlungsempfehlungen, Checklisten und diversen Praxisbeispielen, die aufzeigen, dass auch kleine, gewerbliche Firmen und mittelgrosse Unternehmen mit Video-Storytelling einen schnellen Einstieg finden und damit erfolgreich kommunizieren können.

    Jetzt wird alles anders und einfacher. Das erste Buch, welches das Wesentliche zum Thema Video-Storytelling in vier Kapiteln eingängig und nachvollziehbar erklärt und mit diversen Beispielen erlebbar macht. Einfacher geht es nicht!

    Über die Autoren »

    Website » zum Buch

    "Was mir am Buch gefällt: Dass so viele Aspekte bedacht werden. Die ganzheitliche Herangehensweise. Die hilfreichen Fazits und Checklisten."
    (Annette Hexelschneider auf ihrem Blog wissendenken.com, März 2018)
    Ausführliche Rezension »

    "Bewegte Geschichten: In Zeiten, in denen jedes Lieschen Müller ein Youtube-Video abdrehen und damit eine Fanschar hinter sich versammeln kann, liegt es nahe: Auch Unterneh­men konnen davon profitieren, per Video auf sich aufmerksam zu ma­chen. Statt verkrampfter lmagefilme sind dabei heutzutage jedoch emo­tionale Geschichten angesagt. Wie Firmen diese erfolgreich abdrehen, erklärt das Buch Video-Storytelling von Christian Mossner, Liliane Fors­ter und Johann Mannes, das im vdf Hochschulverlag erschienen ist."
    (managerSeminare 237, Dezember 2017, S. 6)

    Marie-Christine Schindler bespricht das Buch ausführlich und postet drei Videos der Autoren dazu: Blog-Beitrag auf mcschindler.com vom 28.11.2017


  • Auflage: 2., durchgesehene und aktualisierte Auflage 2022
  • Seiten: 204 Seiten
  • Abbildungen: zahlreiche Abbildungen und Fotos, durchgehend farbig
  • Format in cm: 24,0 x 17,0
  • Einbandart: PDF
  • ISBN: 978-3-7281-4075-3
  • DOI: 10.3218/4075-3
  • Sprache: Deutsch
  • Lieferstatus: lieferbar

Zusatzangebote

Name Dateityp Zugriff
Inhaltsverzeichnis PDF-Dokument
Leseprobe PDF-Dokument
Autorin und Autoren PDF-Dokument

eBook Anbieter

Preis je nach Anbieter, erhältlich u.a. bei:

Buchhaus.ch (Lüthy, Balmer, Stocker) zum Anbieter
eBook.de zum Anbieter
Google Play zum Anbieter
Amazon (Kindle) zum Anbieter
Ciando zum Anbieter

Ähnliche Artikel

Marketing

Preis je nach Anbieter

Argumentieren!

Preis je nach Anbieter

ON/OFF

Open Access

kommunikationsrecht.ch

Preis je nach Anbieter