- Volkswirtschaft verstehen
- Auflage: 11., überarbeitete und aktualisierte, 2021
- Seiten: 480 Seiten
- Abbildungen: zahlreiche Grafiken und Tabellen, Cartoons, durchgehend 2-farbig
- Format in cm: 20,3 x 26,0
- Einbandart: broschiert
- ISBN: 978-3-7281-4066-1
- Sprache: Deutsch
- Publikationsart: Lehrbuch
- Lieferstatus: lieferbar
Volkswirtschaftslehre, VWL, Lehrbuch, Mikroökonomie, Makroökonomie, Marktwirtschaft, Entwicklungsökonomie
Dieses Buch macht Sie damit vertraut, wie Märkte funktionieren. Es analysiert ihre beeindruckenden Leistungen und zeigt die Ursachen für ihre Mängel und ihr Versagen auf. Einerseits staunen wir über das ungeheuer vielfältige und verlockend präsentierte Angebot, das dem neuesten Stand der Technik und der Mode entspricht; anderseits sind wir täglich mit Problemen konfrontiert, welche die Marktwirtschaft begleiten: Umweltzerstörung, soziale Unsicherheit, Arbeitslosigkeit.
Wo Märkte versagen, greift der Staat korrigierend und lenkend ein. Wie löst der Staat die Probleme? Wo schafft er neue? Wo und warum versagt auch er? Darüber wird in diesem Buch eingehend diskutiert. So gewinnen Sie Kriterien, mit denen Sie sich ein kritisches und unabhängiges Urteil bilden können.
"Volkswirtschaft verstehen" ist Lehrbuch, Lesebuch und Nachschlagewerk in einem. Das Buch vermittelt auf der Grundlage moderner Theorie komplexe ökonomische Zusammenhänge in leicht verständlicher Form. Es berücksichtigt die neuesten internationalen Entwicklungen und verwendet die aktuellsten Daten zur Schweizer Wirtschaft.
Folien für den Unterricht:
Die Grafiken der Publikation wurden teilweise als Unterrichtsfolien aufbereitet und können kostenlos als pdf-Datei heruntergeladen werden.
"Bitte mehr von solchen Büchern!"
(Seven auf Amazon.de, Januar 2014)
"Das umfangreiche Werk deckt die wichtigsten ökonomischen
Sachbereiche ab und erklärt sie auf anschauliche Art und Weise,
illustriert durch Grafiken und Tabellen. Die wesentlichsten ökonomischen
Grundkonzepte wie Angebot und Nachfrage sowie. Knappheit und
Koordination kommen ebenso zum Zug wie die Arbeitslosigkeit,
Konjunkturschwankungen oder Inflation. Am Ende der einzelnen Kapitel
kann der Leser sein erworbenes Wissen anhand von Fragen selbst
überprüfen."
(Finanz und Wirtschaft Nr. 85, 27.10.2012, S. 19)
"Wer ein Lehr- und Lesebuch gleichzeitig schätzt, fährt gut mit
Bernhard Becks neuer Publikation. 'Volkswirtschaft verstehen' ist für
alle diejenigen gut geeignet, die geballtes Fachwissen mit passenden
Kontrollfragen wiederholen und festigen möchten."
(business-wissen.de)
Ganze Rezension »
"Der flüssige und leicht verständliche Schreibstil sowie der
Fragekatalog und die Grafiken führen dazu, dass das Buch seinem Titel
'Volkswirtschaft verstehen' durchaus gerecht wird."
(Unternehmer-Zeitung Nr. 3, 2011, S. 50)
"Das Buch ist ausgezeichnet aufbereitet. Randbemerkungen erlauben
eine rasche Orientierung und ein leichtes (wieder) Auffinden von
interessierenden Textstellen. An den Kapiteln angehängte Fragen und ein
entsprechender Lösungsteil am Ende des Buches erlauben den Leser/innen
zu überprüfen, ob der Text auch korrekt verstanden wurde. Ein Glossar
und ein Sachregister erlauben es gleichfalls, sich einen raschen
Überblick über die im Buch behandelten Themen zu verschaffen."
(Public Health, Newsletter 1/2009, S. 4)
"'Volkswirtschaft vertehen' gehört in jede Schul- und Fachbibliothek – nicht nur in den WR-Fachschaften."
(QI, Quartalsinformationen des Mittelschullehrerverbands Zürich, 2/2001)
"Der Titel dieses Buches 'Volkswirtschaft verstehen' wird seinen
Ansprüchen absolut gerecht. Der Autor versteht es, in anschaulicher
Weise die wichtigsten volkswirtschaftlichen Tatbestände umfassend und
verständlich darzustellen. Das Buch ist didaktisch hervorragend
aufbereitet. … Bei diesem Werk handelt es sich um eine hervorragende
Darstellung und Erklärung volkswirtschaftlicher Grundtatbestände. Es ist
bestens geeignet für Studienanfänger oder interessierte Laien, die sich
einen grundlegenden Überblick über die volkswirtschaftlichen
Tatbestände verschaffen wollen."
(Der Betriebswirt, Gernsbach (DE), 3/2004)
"Beck verfügt über eine unter Ökonomen seltene Eigenschaft: Er drückt sich
verständlich aus. Und so trägt sein Buch zu Recht den Titel 'Volkswirtschaft verstehen'
… Wer sein Buch gelesen hat, wird in Wirtschaftsfragen fundiert mitreden können."
(Der Bund, Bern, 12/2000)
"… ein komprimiertes Grundstudium. Weil zum Ende der Kapitel Fragekataloge
aufgenommen wurden, lässt sich 'Volkswirtschaft verstehen' wie ein Lehrkompendium
mit Wissenskontrolle verwenden."
(Kommunalintern, Breisach, 7/2004)
"Klare Gliederung und eine eingängige Sprache … Das Buch ist
übersichtlich gestaltet und neben unzähligen Grafiken mit träfen
Cartoons illustriert. Zu jedem Kapitel werden Übungen mitgeliefert. Dank
ausführlichem Glossar und Register ist es nicht nur vom Format her ein
Nachschlagewerk."
(Der Arbeitsmarkt, Zürich, 5/2005)
Zusatzangebote
Name | Dateityp | Zugriff |
Inhaltsverzeichnis | PDF-Dokument | |
Leseprobe | PDF-Dokument | |
Folien für den Unterricht | PDF-Dokument |
- Preis: CHF 65,00 | € 64,00
Ähnliche Artikel
Einführung in die Schweizer Agrarpolitik
CHF 42,00 | € 39,90
Flexible Arbeitswelten – Arbeiten in Zeiten der Pandemie
CHF 52,00 | € 49,00
Welche EU?
CHF 32,00 | € 30,00
Asset Management in der Schweiz
CHF 16,00 | € 15,40
Wealth Management in der Schweiz
CHF 16,00 | € 15,40
The Business of Luxury
CHF 16,00 | € 15,40