• Einführung in die Schweizer Agrarpolitik

auch als Open Access eBook erhältlich

Einführung in die Schweizer Agrarpolitik
  • Autoren: Robert Huber

  • Einführung in die Schweizer Agrarpolitik
  • Landwirtschaft, Agrarmarkt, Agrarstrukturwandel, Agrarlobby, Agrarökologie, Nahrungsmittelproduktion, Subventionen, Direktzahlungen, Globalisierung

    Dieses Buch vermittelt Basiswissen der Schweizer Agrarpolitik und ordnet dieses aus einer agrarökonomischen Sicht ein.

    Das Buch beschreibt die theoretischen und konzeptionellen Grundlagen der Agrarpolitik und erörtert die Wirkungsweise von agrarpolitischen Instrumenten. Diese Grundlagen werden mit Blick auf internationale Entwicklungen, die Geschichte der Agrarpolitik und die Schweizer Agrargesetzgebung vertieft. Zudem werden die Prozesse und Institutionen der Schweizer Agrarpolitik aus konzeptioneller Sicht beschrieben und illustriert. Das Buch wirft zuletzt auch einen Blick auf die zukünftigen Herausforderungen der Agrarpolitik: die Digitalisierung der Landwirtschaft, den Klimawandel und die Transformation der bestehenden Agrarpolitik in eine ganzheitliche Agrar- und Ernährungspolitik.

    Die Agrarpolitik als integrale Ernährungspolitik zu konzipieren, würde es ermöglichen, die ökonomischen, ökologischen und sozialen Herausforderungen der Landwirtschaft ganzheitlich anzugehen.

    "Das Buch soll eine fundierte und differenzierte Vertiefung mit der Schweizer Agrarpolitik ermöglichen und eine kritische Auseinandersetzung anregen – in der Hoffnung, dass sich mehr engagierte Personen für die Entwicklung der zukünftigen Agrarpolitik interessieren und, wenn immer möglich, in deren Ausgestaltung engagieren."

    Mit Glossar

    Lesen die die ausführliche Besprechung von Jürg Vollmer in "die grüne" vom 26.2.2022.


  • Auflage: 1., 2022
  • Seiten: 260 Seiten
  • Abbildungen: zahlreiche Abbildungen und Tabellen, farbig
  • Format in cm: 17,0 x 24,0
  • Einbandart: broschiert
  • ISBN: 978-3-7281-4058-6
  • Sprache: Deutsch
  • Lieferstatus: lieferbar

Zusatzangebote

Name Dateityp Zugriff
Inhaltsverzeichnis PDF-Dokument

  • Preis: CHF 42,00 | € 39,90



Ähnliche Artikel

Volkswirtschaft verstehen

CHF 65,00 | € 64,00

Wie die Umwelt an die ETH kam

CHF 12,00 | € 11,50

Welche EU?

CHF 32,00 | € 30,00

BodenSchätzeWerte

CHF 38,00 | € 36,00