• BodenSchätzeWerte

auch als eBook erhältlich

BodenSchätzeWerte
  • Autoren: Ulrike Kastrup, Bettina Gutbrodt, Gillian Grün, Andrea Dähler, Martine Vernooij, Iris Thurnherr
  • Herausgeber: focusTerra

  • BodenSchätzeWerte
  • Unser Umgang mit Rohstoffen
  • Rohstoffnutzung, Rohstoffabbau, Mineralien, Erze, Steine und Erden, Metalle, Industriemineralien, Seltene Erden, Salze, Kies, Kohle, Erdgas, Bergbau, Ökotoxikologie

    Kupfer für Stromkabel, Erdöl zum Heizen, Silber für Schmuck und Zink im Auto – mineralische Rohstoffe sind in unserem Alltag allgegenwärtig.

    Schon früh haben die Menschen mineralische Rohstoffe genutzt. Kenntnisse über Vorkommen und Anwendungsmöglichkeiten haben von jeher einen Vorteil bedeutet und oft Reichtum und Macht gefördert. Und auch heute sind Rohstoffe für viele Länder ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Die Verfügbarkeit von Rohstoffen ist für uns selbstverständlich und der weltweite Verbrauch nimmt stetig zu. Was sind die Folgen unserer zunehmenden Nutzung dieser nicht erneuerbaren Ressourcen? Welche Herausforderungen kommen auf uns zu?

    Die vorliegende Publikation gibt einen Einblick in die Vielseitigkeit mineralischer Rohstoffe. Die Thematik wird aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet: Geologie und Umwelt, Technologie, Ökonomie, Soziologie und staatliche Regulierungsmechanismen. Dabei werden die Komplexität und grossen Herausforderungen deutlich, mögliche Lösungsansätze werden vorgestellt. Denn viele Ideen für einen nachhaltigen Umgang mit unseren Rohstoffen sind in der Gesellschaft bereits angedacht und umgesetzt, aber es gibt immer noch Spielraum nach oben. Und wir alle sind aufgerufen, diesen Spielraum mitzugestalten.

    focusTerra ist das erdwissenschaftliche Forschungs- und Informationszentrum der ETH Zürich. Mit seinen spannenden Ausstellungen und Aktivitäten zu Themen rund um die Erde begeistert es seit vielen Jahren Experten und Laien jeden Alters.

    Unterstützendes Filmmaterial aus der Sonderausstellung kann über die QR-Codes in der Publikation oder via http://www.focusterra.ethz.ch/sonderausstellungen/archiv/bodenschaetzewerte/filme-zur-ausstellung.html aufgerufen werden.

    Zielpublikum: alle am Rohstoffkreislauf interessierten Laien, Schulen


  • Auflage: 1., 2017
  • Seiten: 256 Seiten
  • Abbildungen: zahlreiche Fotos und Grafiken, farbig, mit Posterbeilage "Rohstoffe durch die Zeit" (190 x 275 mm)
  • Format in cm: 21,0 x 29,7
  • Einbandart: broschiert
  • ISBN: 978-3-7281-3808-8
  • Sprache: Deutsch
  • Lieferstatus: lieferbar

Zusatzangebote

Name Dateityp Zugriff
Inhaltsverzeichnis PDF-Dokument
Leseprobe PDF-Dokument

  • Preis: CHF 38,00 | € 36,00



Ähnliche Artikel

Wie die Umwelt an die ETH kam

CHF 12,00 | € 11,50