• Ab in den Wald
  • Herausgeber: SGGK Schweiz. Gesellschaft für Gartenkultur

  • Ab in den Wald
  • Von heiligen Hainen, Waldgärten und Stadtwäldern
  • Gartengeschichte, Gartenkultur, Gartengestaltung, Gartenkunst, Gartenarchitektur, Landschaftsarchitektur, Verschönerungsvereine, Stadtwald, Waldnutzung

    Wald ist ein gewichtiger Akteur im Ökosystem Erde. Urwälder, Schutzwälder, Wirtschaftswälder oder Parkwälder zeichnen ein vielschichtiges Bild dessen, was als Wald betrachtet wird. Hinzu kommen die Interpretationen von Wald, die seit jeher in der Gartenkunst Ausdruck finden. Inzwischen ist Wald in Landschaftsarchitektur, Architektur und Städtebau zum neuen Heilmittel gegen den Klimawandel geworden. Nach urbaner Gartenkultur und urbaner Landwirtschaft steht nun auch die urbane Forstwirtschaft zur Debatte.

    Zielpublikum: Landschaftsarchitektinnen, Denkmalpfleger, Kunsthistorikerinnen, Liebhaber schöner Garten- und Parkanlagen

    Autorinnen und Autoren

    Die Schweizerische Gesellschaft für Gartenkultur SGGK tritt für die Erhaltung und Erweiterung privater und öffentlicher Gärten, Parkanlagen und anderer gestalteter Freiräume ein. Sie fördert durch ihre Aktivitäten das Bewusstsein für die Geschichte und die Gegenwart der Gartenkultur.

    Mitglied werden »

    "Verschiedene Autoren beschäftigen sich mit den Zusammenhängen von Wald und Garten. Da geht es um 'eine Beziehung zwischen Geometrie und Wildnis', um einen Park mit Gärtnerei oder um die Gestaltung der Wälder als Erholungsraum. Ausserdem werden Beispiele gelungener Gartendenkmäler mit Waldbestandteil vorgestellt. Die Zusammenstellung zeichnet ein vielschichtiges Bild dessen, was als Wald betrachtet wird, und zeigt Verbindungen zur Gartenkunst auf."
    (g'plus 02/2021, S. 45)


  • Buchreihe: Topiaria Helvetica Band 2021
  • Auflage: 1., 2021
  • Seiten: 112 Seiten
  • Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, durchgehend farbig
  • Format in cm: 21,0 x 26,0
  • Einbandart: broschiert
  • ISBN: 978-3-7281-4041-8
  • Sprache: Deutsch
  • Publikationsart: Jahrbuch
  • Lieferstatus: lieferbar

Zusatzangebote

Name Dateityp Zugriff
Inhaltsverzeichnis PDF-Dokument
Leseprobe PDF-Dokument
Autorinnen und Autoren PDF-Dokument

  • Preis: CHF 42,00 | € 39,90



Ähnliche Artikel

Erholung in siedlungsnahen Wäldern

CHF 38,00 | € 36,00

Pflanzenfaserarchitektur heute

CHF 42,00 | € 39,90

Fliessendes Grün

CHF 38,00 | € 36,00