auch als Buch erhältlich

Informationsmodellierung
  • Autoren: Stefan Berner

  • Informationsmodellierung
  • Durch Verstehen zu besserer Software
  • Ergänzende Website zum Buch »

    IT-Projekt, Datenverwaltung, Datenorganisation, IT-Kommunikation, Informationsmodell, Prozessmodell, Dokumentation, Softwaresystem, Softwareentwicklung

    Verstehen ist der Schlüssel zu guter Software. Die Modellierung von Geschäftsprozessen und der dabei manipulierten Daten kann jedoch nur maximal so gut sein wie das zugrunde liegende Verständnis der Sache an sich. Erfahrungsgemäss liegt die Hauptursache für schlechte Software und gescheiterte IT-Projekte im mangelnden Verständnis der Fachwelt. Informatiker müssen verstehen, was die Anwender brauchen (und nicht nur, was sie wollen!). Anwender und Manager müssen verstehen, wie sie Informationen nutzen und was sie von der IT verlangen sollen.

    In diesem Buch wird das Vorgehen erläutert, mit dem das gegenseitige Verständnis verbessert werden kann. Es wird von Erfahrungen berichtet und auf Chancen und Schwierigkeiten bei der Umsetzung eingegangen.

    Zielpublikum: Projektleiter, Organisatoren, Businessanalysten, Manager, Unternehmer, Informatikfachleute

    Zum Autor:

    Stefan Berner ist diplomierter Ingenieur (ETH Zürich). Er arbeitet seit über 30 Jahren in der Informatik in so unterschiedlichen Rollen wie Entwickler, Datenbankarchitekt, CASE-Spezialist, Projektleiter, Autor und Referent von IT-Kursen sowie als Dozent für Softwareengineering.

    English edition »

    "Das Buch liest sich flüssig. Man merkt die lebenslange Praxis, die die Sätze abgeschliffen und auf das Wesentliche reduziert hat. Stefan Berner stellt sein Thema in den Mittelpunkt. Er selbst tritt als Person zurück. . Er bleibt immer gut verständlich. Er verliert nie den roten Faden und lässt dennoch nichts Wichtiges aus. Ein Fachbuch von solcher Qualität in deutscher Sprache findet man selten."
    (Lothar Flatz, Oracle ACE, 20.9.2016, www.amazon.de)

    "Weshalb gibt es nicht mehr Bücher zu diesem Thema? Stefan Berner ist es gelungen, die wichtigsten Aspekte der Informationsmodellierung verständlich und gradlinig darzustellen. Das Buch spricht sowohl interessierte Anwender wie auch Business Analysten an. Ganz speziell hat mir gefallen, wie auf die Informationsmodellierung in einem gegebenen Kontext hingewiesen wird. Der Erfolg bei der Entwicklung eines Informationssystems liegt im Finden einer präzisen, gemeinsamen Sprache zwischen Auftraggebenr (Anwendern) und Auftragnehmern (Entwicklern). Dies hat sich auch in eigenen Projekten immer bewahrheitet. Das Lesen des Buch ist eine gut investierte Zeit."
    (Kunde auf www.amazon.de, 19.9.2016)

    "Sicher kann mit dieser Methode, wie auch mit keiner anderen Methode, nicht garantiert werden, dass ein Projekt gelingt, aber mir habe die Thesen und das Vorgehen sehr eingeleuchtet und ich kann das Buch deshalb allen Requirement Engineers aber auch allen Fachvertretern in IT-Projekten und Projektleitern wärmstens empfehlen. Das Buch ist gut geschrieben und verzichtet weitgehend auf 'IT-Slang'.
    (Kunde auf www.amazon.de, 16.9.2016)

    "Fazit: Das Buch spricht das vielleicht wichtigste Problem in der Software-Entwicklung an. Das vorgestellte Informationsmodell ist aber kein Wundermittel für das erkannte Problem, sondern eher ein Leitfaden und eine Motivation das Richtige zu tun. Und genau genommen nur für diejenigen, die auch die vorausgesetzten Kompetenzen und Fähigkeiten mitbringen."
    (Kunde auf www.amazon.de, 8.11.2016)


  • Auflage: 1., 2016
  • Seiten: 104 Seiten
  • Abbildungen: zahlreiche Abbildungen
  • Format in cm: 14,8 x 21,0
  • Einbandart: ePub/PDF
  • ISBN: 978-3-7281-3769-2 (ePub) und 978-3-7281-3762-3 (PDF)
  • DOI: 10.3218/3769-2 und 10.3218/3762-3
  • Sprache: Deutsch
  • Lieferstatus: lieferbar

Zusatzangebote

Name Dateityp Zugriff
Inhaltsverzeichnis PDF-Dokument
Leseprobe PDF-Dokument

eBook Anbieter

Preis je nach Anbieter, erhältlich u.a. bei:

Buchhaus.ch (Lüthy, Balmer, Stocker) zum Anbieter
eBook.de zum Anbieter
Google Play zum Anbieter
Amazon (Kindle) zum Anbieter
iTunes zum Anbieter
Ciando zum Anbieter

Ähnliche Artikel