- Die Typologie der Flexibilität im Hochbau
- Buchreihe: CCTP Band 001
- Auflage: 1., 2008
- Seiten: 122 Seiten
- Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, farbig
- Format in cm: 17,6 x 25,0
- Einbandart: PDF
- ISBN: 978-3-7281-3782-1
- DOI: 10.3218/3782-1
- Sprache: Deutsch
- Lieferstatus: gedruckte Ausgabe vergriffen, als eBook lieferbar
Gebäudetypen, Flexible Gebäude, Nutzungsflexibilität
Das Kompetenzzentrum Typologie & Planung in Architektur (CCTP) der Hochschule Luzern hat sich im Forschungsprojekt "Die Typologie der Flexibilität im Hochbau" zur Aufgabe gesetzt, die komplexe Thematik der Flexibilität im Hochbau für Planer und Nutzer übersichtlich darzustellen. Was bedeutet Flexibilität, welche Formen der Flexibilität gibt es, wie lässt sie sich bewerkstelligen, durch welche Faktoren wird sie bestimmt? Die Arbeit geht diesen – und weiteren – Fragestellungen nach und entwickelt daraus ein praxistaugliches System, mit dem der Flexibilitätsgrad von Gebäuden ermittelt werden kann.Zusatzangebote
eBook Anbieter
Preis je nach Anbieter, erhältlich u.a. bei:
![]() |
Buchhaus.ch (Lüthy, Balmer, Stocker) | zum Anbieter |
![]() |
eBook.de | zum Anbieter |
![]() |
Google Play | zum Anbieter |
![]() |
Amazon (Kindle) | zum Anbieter |
![]() |
Ciando | zum Anbieter |
Ähnliche Artikel
Kooperation Bau und Raum
Preis je nach Anbieter
Das modulare Bausystem Living Shell
CHF 34,00 | € 32,80
Gebäude als System
CHF 54,00 | € 47,00
The Typology of Adaptability in Building Construction
CHF 38,80 | € 34,00
Module für das Haus der Zukunft
CHF 38,80 | € 33,90
Contracting im Hochbau
CHF 38,80 | € 36,80