eBooks
Auswahl verfeinern
Wasserkraftnutzung, Stromerzeugung, Energieproduktion, Strommarkt
Gibt es typische Gruppen von Wasserkraftwerken oder ist jede Wasserkraftanlage einzigartig? Im Zusammenhang mit interdisziplinären Fragestellungen im Themenbereich der Wasserkraft tritt diese Frage in der Praxis, der Politik und der Forschung immer wieder auf. Und in dieser einfachen Frage gründet die Idee der vorliegenden Arbeit. Es zeigt sich, dass für den wichtigsten heimischen Primärenergieträger die Faktoren Technologie, Standort und Zeit eine wichtige Rolle spielen.
Architektenführer, Stadtführer, Städtebau, Schweiz/Architektur
Welche Bauwerke prägen Zürich?
Grossmünster, Hauptgebäude von ETH und Universität sowie Prime Tower sind bekannte Sehenswürdigkeiten. Doch was wäre Zürich ohne den Aussersihler Viadukt, die Polybahn oder den Wiedikoner Tunnel?
Gletscherschmelze, Gletschersee, Wassernutzung
Neue Seen als Folge des Gletscherschwundes im Hochgebirge: Klimaabhängige Bildung und Herausforderungen für eine nachhaltige Nutzung (Projekt NELAK des NFP 61).
Social Media Guide, Enterprise 2.0, Enterprise Communication
The Social Media Strategy Framework presented in this book offers a unique and comprehensive end-to-end approach. It takes a company from the point of understanding the value of social media for business to the point of implementing a solution that meets its business needs.
Raumplanung, Nachhaltigkeit, Siedlungsstruktur, Stadtplanung
L'information que les chercheurs de la communauté scientifique utilisent dans les travaux dédiés au développement durable est souvent constituée de données de type statistique. Ces données peuvent être mises à disposition par des offices de la statistique ou d'autres offices, ou encore elles sont créées à l'aide de méthodes d'investigation et de traitement inédites.
Nanotechnologie, Ökotoxikologie, Ressourcennutzung
Nanomaterialien eröffnen zahlreiche Möglichkeiten für neuartige Produkte und Verfahren in verschiedenen Anwendungsbereichen. Sie haben daher in der Schweiz in vielen Alltagsprodukten Einzug gehalten, beispielsweise als UV-Schutz in Farben, Lacken und Sonnenschutzmitteln, als antimikrobieller Zusatz in Textilien und Lebensmittelverpackungen oder als mechanische Verstärkung in Tennisschlägern und Velorahmen.
Gerechtigkeit, Wertewandel, Rechtewahrnehmung
Recht und Literatur sind auf komplexe Weise aufeinander bezogen und können sich wechselseitig wesentlich erhellen. Das Recht verwendet Verfahren der Literatur und verkörpert (im besten Fall) Elemente ihres humanen Potenzials, die Literatur thematisiert und reflektiert Recht, Norm, Gesetz auf unterschiedlichen Ebenen: von der praktischen Umsetzung über die philosophische Begründung bis hin zur theologischen Rückbindung in unterschiedlichen religiösen Kulturen (wie Judentum, Christentum, Islam).
Arbeitsplatzgestaltung, Büroeinrichtung, Büroraumplanung
Das Buch beleuchtet die Schnittstelle zwischen Changemanagement und dem Entwicklungsprozess moderner Bürowelten, indem es gleichermassen theoretische Hintergründe als auch aus der Praxis abgeleitete Handlungsempfehlungen liefert. Die vorgestellten Erfahrungsberichte, Modelle und Muster sollen dabei "Inseln" im Strom bilden, den Leser für relevante Faktoren im Office-Changeprozess sensibilisieren sowie Orientierung und Richtung geben.
Bauplanung, Bauprojektmanagement, Soft Skills
Wer erfolgreich im Bau- und Immobilienwesen planen will, steht vor folgenden Fragen:
- Wie entwickeln Planende mit hoher Sicherheit die bestmögliche bauliche Lösung?
- Wie erreichen sie Akzeptanz bei Bauherren, Nutzerinnen und Behörden?
- Wie sieht eine Planung aus, die Termindruck möglichst vermeidet?
- Wie behält man die Kosten im Griff?
Schimmelpilzsanierung, Bauschaden, MVOC
Immer häufiger werden verdeckte, nicht sichtbare mikrobielle Schäden in Innenräumen als Ursache für gesundheitliche Beschwerden dia gnostiziert. Allergische Reaktionen wie Bindehautreizungen, Kopf schmerzen, Müdigkeit und Hautausschläge sind keine Seltenheit für schimmelpilzbelastete Räumlichkeiten. Was kann man tun, um die Quelle der Belastung ohne zerstörerischen Eingriff in die Bausubstanz zu lokalisieren?
Digitaler Nachlass, Social Media, Facebook, Datensicherheit, Testament
Immer mehr Menschen verfügen über Social-Media-Profile und hinterlassen immer mehr Daten und Spuren im Internet. Doch was passiert im Todesfall? Profile zu löschen oder Zugriff auf Daten zu erlangen, ist für Angehörige kompliziert oder unmöglich.
Urban Gardening, Stadtgarten, Gemeinschaftsgärten, Familiengarten
Urbanes Gärtnern ist "in": In vielen Städten entstehen derzeit ganz unterschiedliche Initiativen, um Brachen und Grünflächen als Bebauungs- und Erholungsflächen gemeinsam zu nutzen. Urban Gardening als Trendthema ist zwar ein noch junges Phänomen, es steht aber in einer langen Tradition, die den Nutzen des Kleingartens für die Stadtbevölkerung immer hervorgehoben hat.
Le présent ouvrage est une synthèse des trente projets de recherche entrepris dans le cadre du Programme national de recherche "Utilité et risques de la dissémination des plantes génétiquement modifiées" (PNR 59) ainsi que de trois analyses fouillées d’un grand nombre d’études réalisées à l’étranger présentant un intérêt pour le programme. Outre les chapitres résumant les résultats des recherches menées à l’enseigne du PNR 59, cette synthèse donne la parole à cinq experts de renom invités à se prononcer sur divers aspects du génie génétique vert.
Raumordnung, Zukunftsszenarien, Schweiz, Roman
Die Welt im Jahre 2079: Katastrophen und Wirren der ersten Jahrhunderthälfte sind bewältigt, die Menschheit hat zu einer neuen Weltordnung gefunden. Die Regionen, bzw. die Mehrzahl der Menschen, unterstehen einem globalen Kontrakt; wenige leben in autonomen Reservaten.
Elektrofahrzeug, Verkehrsmittel, Mobilität
Elektrofahrzeuge können einen Beitrag zu umweltfreundlicherem Verkehr leisten – Voraussetzung ist, dass sie mit CO2-armem Strom betrieben werden. Aber auch Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor werden in Zukunft deutlich effizienter werden. Der CO2-Ausstoss der schweizerischen Autoflotte wird daher trotz Bevölkerungs- und Mobilitätswachstum zurückgehen. Dieser Trend zu weniger Energieverbrauch wird durch die Elektromobilität zusätzlich gefördert.
Flora, Systematik, Phylogenie, Bodenkunde, Pflanzensystematik
Das Buch gibt eine Einführung in die Systematik der Pflanzen (Moose, Farne, Samenpflanzen). Das hier vorgestellte Klassifikationssystem basiert auf den aktuellen molekularphylogenetischen Untersuchungen. Die für die einzelnen Taxa wichtigen Merkmale werden vorgestellt und ihre Bedeutung für die Systematik erörtert. In den einzelnen Gruppen werden wichtige einheimische Ordnungen und Familien präsentiert sowie relevante Gattungen und Arten besprochen.
Mobilität, Roboter, Pflege
Die demografische Entwicklung, Fachkräftemangel und der steigende ökonomische Druck auf das Gesundheitswesen führen dazu, dass bei der Betreuung und Versorgung von Menschen zunehmend technische Lösungen in Betracht gezogen werden. Die meisten Roboter und autonomen Geräte, die dafür in Frage kommen, befinden sich in der Phase einer hauptsächlich technikgetriebenen Entwicklung und Erprobung. Eine Beurteilung von Effektivität und Wirtschaftlichkeit sowie der Folgen für Individuen, Institutionen und Gesellschaft steht noch aus.
Raumentwicklung, Landnutzungsstrategien, Eigentumsrecht, Ressourcenverbrauch
The European Academy of Land Use and Development (EALD) organizes annual symposiums on topics related to the interactions between people and the land in both rural and open environment. This book contains articles of experts from 14 different European countries with different professional background.
This book provides a novel view of spectroscopic methods: it describes spectroscopy holistically in terms of integral physical aspects instead of the classical methodic order according to wavelengths. The book introduces the reader to UV/Vis, NIR, IR, ESR, and NMR spectroscopy. These methods and their common physical basis, namely the reversible absorption of energy from the respective region of the electromagnetic spectrum, are illustrated in a comprehensive manner with the help of a multitude of explicative colored graphics.
Building Typology, Flexible Buildings, Building Adaptability
In the research project The Typology of Adaptability in Building Construction, the Competence Centre for Typology & Planning in Architecture (CCTP) at the Lucerne University of Applied Sciences & Arts, Switzerland, has dedicated itself to presenting a clear overview of the complex subject of adaptability in building construction, for both planners and users. What does adaptability mean? What forms can adaptability take? How can adaptability be achieved and what are its determining factors?