auch als Buch erhältlich

Robotik in Betreuung und Gesundheitsversorgung
  • Autoren: Heidrun Becker, Mandy Scheermesser, Michael Früh, Yvonne Treusch, Holger Auerbach, Richard Alexander Hüppi, Flurina Meier
  • Herausgeber: TA-SWISS

  • Robotik in Betreuung und Gesundheitsversorgung
  • Mobilität, Roboter, Pflege

    Die demografische Entwicklung, Fachkräftemangel und der steigende ökonomische Druck auf das Gesundheitswesen führen dazu, dass bei der Betreuung und Versorgung von Menschen zunehmend technische Lösungen in Betracht gezogen werden. Die meisten Roboter und autonomen Geräte, die dafür in Frage kommen, befinden sich in der Phase einer hauptsächlich technikgetriebenen Entwicklung und Erprobung. Eine Beurteilung von Effektivität und Wirtschaftlichkeit sowie der Folgen für Individuen, Institutionen und Gesellschaft steht noch aus.

    In der vorliegenden Studie werden die Geräte nach ihrer Funktion in drei Gruppen eingeteilt: (1) Trainingsgeräte und Hilfsmittel dienen der Rehabilitation von Patientinnen und Patienten und fördern deren Mobilität und Selbständigkeit. (2) Assistenz- und Telepräsenzroboter entlasten den Menschen oder ersetzen seine physische Anwesenheit. (3) Sozialinteraktive Roboter können den Menschen begleiten und mit ihm interagieren.Die Studie ermittelt Chancen und Risiken im Hinblick auf einen technisch machbaren,wirtschaftlich realisierbaren und ethisch wünschenswerten Einsatz solcher Geräte undformuliert auf dieser Grundlage Empfehlungen.

    Wir unterstützen Open Access (Gratis-Download), und Sie?


  • Buchreihe: TA-SWISS Band 58
  • Auflage: 1., 2013
  • Seiten: 252 Seiten
  • Abbildungen: zahlreiche Abbildungen
  • Format in cm: 16,0 x 23,0
  • Einbandart: PDF
  • ISBN: 978-3-7281-3521-6
  • DOI: 10.3218/3521-6
  • Sprache: Deutsch
  • Lieferstatus: gedruckte Ausgabe vergriffen, als eBook (Open Access) erhältlich

Zusatzangebote

Name Dateityp Zugriff
Inhaltsverzeichnis PDF-Dokument

Gratis Download (Open Access)

Name Grösse
Download eBook 6.36MB

Ähnliche Artikel

Personalisierte Medizin

CHF 48,00 | € 46,00

Gestalterische Innenraumbegrünung

CHF 58,00 | € 56,00

Brüchiger Generationenkitt?

CHF 52,00 | € 46,00

Biomedizinische Ontologie

CHF 62,00 | € 39,90