Sennhauser, Hans Rudolf
Wandel und Konstanz zwischen Bodensee und Lombardei zur Zeit Karls des Grossen
CHF 98,00 | € 86,00
Karolinger, Klosterbau, Archäologie "Die Alpenregion im heutigen Graubünden und im Vinschgau ist ein einzigartiges Reliktgebiet spätantiker Kulturtradition, das um 800 im Zuge der Expansion des ..
Pfalz – Kloster – Klosterpfalz St. Johann in Müstair
CHF 98,00 | € 75,00
Karolinger, Klosterbau, Archäologie, Pfalzenforschung Das Kloster St. Johann in Müstair ist eines der wenigen Beispiele früher Bischofsresidenzen bzw. Nebenresidenzen, die archäologisch klar un..
Ausgrabungen in Stadtkirche und Dreikönigskapelle Baden 1967/1968
CHF 94,00 | € 62,00
Die Ortsgeschichte von Baden, zuletzt aufgearbeitet und aus einem umfassenden Überblick in zwei Bänden dargestellt von Otto Mittler, hat bisher zwischen der Römerzeit und dem Hochmittelalter eine L..
Müstair Kloster St. Johann – Naturwissenschaftliche und technische Beiträge
CHF 78,00 | € 53,00
Band vier der Reihe über die Ergebnisse der Ausgrabungen und Bauuntersuchungen im Kloster St. Johann in Müstair umfasst naturwissenschaftliche und technische Beiträge aus vier Gebieten: Zum Ers..
Die mittelalterlichen Wandmalereien im Kloster Müstair
CHF 78,00 | € 55,80
Die mittelalterlichen Wandmalereien der Klosterkirche von Müstair haben in ihrer mehr als tausendjährigen Geschichte, vor allem aber in den gut 100 Jahren nach ihrer Entdeckung im Jahr 1894 ein wech..
Wohn- und Wirtschaftsbauten frühmittelalterlicher Klöster
Open Access
Archäologische Forschungen in Klöstern beschränken sichzumeist auf Untersuchungen der Kirchen. Anders im Kloster St. Johann inMüstair, wo seit Jahren großflächig die dazu gehörendenWohn- und Wi..
Verenamünster Zurzach
CHF 0,00 | € 0,00
Die Grabeskirche der heiligen Verena ist das geistige Zentrum des mittelalterlichen Fleckens und sein Ausgangspunkt: Zurzach ist um das Grab der heiligen Verena herum entstanden. Die zur Vorbereitung ..