Handbuch Planungserfolg
- Methoden, Zusammenarbeit und Management als integraler Prozess
Ob Unternehmensentwicklung, Marketing, Organisation, Standorte, Immobilien-Portfeuilles, Regionen, Städte, Bauten oder privat eine grosse Reise – überall wird geplant, um Probleme zu lösen.
Dieses Planen soll erfolgreich verlaufen, also als Ziele erfüllen:
- Unter Nutzen- und Kostengesichtspunkten bestmögliche sachliche Lösung
- Hohe Akzeptanz der Lösung
- Angemessen kurze Entwicklungs-, Planungs- und Realisierungszeit
- Niedriger Aufwand für den Lösungsprozess
Eine besonders grosse Chance für den Erfolg ergibt sich, wenn die Planenden auf drei Prozessebenen integral handeln: Methoden, Zusammenarbeit und Management.
Teil A bietet wichtige Grundlagen wie z.B. zur Teamarbeit oder zum Entstehen von Problemen. Er beinhaltet zudem einen Überblick zum Stand der Wissenschaft sowie zu den Instrumenten im Bereich Methoden, Zusammenarbeit und Management. Teil B vertieft ausgesuchte Themen und gibt Anleitungen für das praktische Vorgehen. Teil C untermauert diese Ausführungen anhand von praktischen Beispielen.
"Damit auch Ihre Planungen zum Ziel führen, sollten Sie das "Handbuch
Planungserfolg"... auf keinen Fall ungelesen beiseite legen. Eine
besonders grosse Erfolgschance haben Ihre Planungen, wenn alle, die
daran beteiligt sind, auf den 3 im Buchtitel genannten Prozessebenen
integral handeln. Genau hier knüpft unser wertvoller Planungs-Ratgeber
an. Er zeigt Ihnen, wie Sie unter Nutzen- und Kostengesichtspunkten die
beste Lösung finden, die zudem eine breite Akzeptanz im Unternehmen
geniesst und in angemessener Zeit mit niedrigem Aufwand realisiert
werden kann."
(Der Platow-Brief Nr. 26, 4. März 2005)
"Dieses neue Werk von Dr. Jürgen Wiegand hat das Zeug zum Bestseller.
Sein Thema: Planungsprozesse zum erfolgreichen Lösen von Problemen. Sie
denken, ein trockenes Thema? Dann schauen Sie doch einfach einmal
hinein."
(VDI-GSP-Info Nr. 15, 13.04.2005)
"Planungsfehler können aber in allen Bereichen des Lebens
katastrophale Folgen haben. Der Band von Jürgen Wiegand ist gerade
deshalb zu empfehlen, weil er uns in dieser anspruchsvollen Situation
sicherer machen kann."
(Jean Pierre Peternier, ASMZ Nr. 10/2005, Oktober 2005)
Rezension auf uni online:
".. ein außergewöhnliches Lehr- und Nachschlagewerk in einem, das
ausführlich und mit vielen Praxisbeispielen versehen ein rundum
gelungenes Buch abgibt." (Marco Doms)
Ganze Rezension...
Artikel des Autors im KMU-Magazin 8, November 2005 (pdf-Datei)
- Buchreihe: vdf – Wirtschaft
- Auflage: 1., 2005
- Seiten: 672 Seiten
- Format in cm: 17,0 x 24,0
- Einbandart: gebunden
- ISBN: 978-3-7281-2968-0
- Sprache: Deutsch
- Publikationsart: Handbuch
- Lieferstatus: lieferbar
Zusatzangebote
Name | Dateityp | Zugriff |
Inhaltsverzeichnis | PDF-Dokument | |
Artikel KMU-Magazin (November 2005) | PDF-Dokument |
- Preis CHF 86,00 | € 76,00