• Gott kontrovers

auch als eBook erhältlich

Gott kontrovers
  • Autoren: Walter Hehl

  • Gott kontrovers
  • Was noch in Würde zu glauben ist – Antworten aus Naturwissenschaften und Technik
  • Religion, Religiosität, Atheismus, Wissenschaft, Erkenntnis, Einstein, kosmische Realität, ozeanisches Gefühl, Aufklärung, Gottessoftware, Transzendenz, Weltmodell

    Es ist eine grosse Kluft entstanden zwischen dem traditionellen Glauben, der vor- oder frühwissenschaftliche Konzepte verarbeitet, und den Ideen der modernen Wissenschaft, die uns Menschen in ein Riesenweltall setzen, zu einem Tier unter anderen machen und in Konkurrenz zu Computern bringen.

    In diesem Buch geht es darum, diese Kluft zu überwinden. Woran können wir heute noch glauben? Was bedeutet Religion im 21. Jahrhundert? Der Autor plädiert, ausgehend von Einsteins Vorstellungen einer kosmischen Religiosität, für eine Art aufgeklärte Religion. Darin nehmen die Erkenntnisse der Wissenschaft – insbesondere Physik, Kosmologie und Informationstechnologie – einen wichtigen Stellenwert ein. Es resultieren daraus vier Bereiche einer "Religiosität ohne Religion": die Tiefe der Mathematik, die Kraft der Schönheit, das Erschauern vor dem Unendlichen (ozeanisches Gefühl) und das moralische Gesetz in uns.

    Über den Autor:
    Website von Walter Hehl
    Wikipedia-Eintrag zum Autor

    "Zuvor wird der Autor noch einmal deutlich: 'Das Festhalten an der Geisterund Wunderwelt gefährdet die Zukunft der Kirche, zumindest für Intellektuelle' (S. 353), denn 'Das Weltszenario unserer Vorfahren ist naiv-zwergenhaft im Vergleich zur gigantischen Realität' (S. 355) und 'die
    religiösen Gedanken sind Selbstgespräche' (S. 354). – Ihr Wort in Gottes Ohr', möchte man hinzufügen. Insgesamt zeigt auch dieses Buch ... die unüberbrückbar gewordene Kluft zwischen altem Glauben und neuem Wissen. Neue Orientierung tut offenkundig Not."
    (Helmut Fink, Aufklärung und Kritik 4/2019, Oktober 2019,  S. 231 ff.)

    Lesen Sie dazu auch das Interview mit dem Autor auf seniorweb.


  • Auflage: 1., 2019
  • Seiten: 380 Seiten
  • Abbildungen: 134 Abbildungen, 10 Tabellen, durchgehend farbig
  • Format in cm: 17,0 x 24,0
  • Einbandart: broschiert
  • ISBN: 978-3-7281-3930-6
  • Sprache: Deutsch
  • Lieferstatus: lieferbar

Zusatzangebote

Name Dateityp Zugriff
Inhaltsverzeichnis PDF-Dokument
Leseprobe PDF-Dokument

  • Preis: CHF 44,00 | € 42,00



Ähnliche Artikel

Die Bibel und die Wissenschaften

CHF 48,00 | € 46,00

Abschied vom Seelischen?

CHF 48,00 | € 42,00

Der Ozean im Fingerhut

CHF 68,00 | € 62,00

Spiritualität und Wissenschaft

CHF 54,00 | € 36,50