auch als eBook erhältlich

Gesamtleitung von Bauten (Ausgabe Deutschland)
  • Autoren: Dirk Noosten, Claudia Fries, Dagmar Noosten, Herausgeber: Paul Meyer-Meierling

  • Gesamtleitung von Bauten (Ausgabe Deutschland)
  • Ein Leitfaden zur Projektabwicklung
  • Projektmanagement für Bauherren, Bauprozess, Baubetrieb, Bauprojekt, Bauleitung

    Das Standardwerk für den gesamten Bauprozess – als Ausgabe Deutschland

    Die Verwirklichung von Bauvorhaben ist ein sehr komplexer Vorgang. Das vorliegende Buch beschreibt umfassend alle relevanten Aspekte des gesamten Bauprozesses – von der ersten Idee bis zur Nutzung des Gebäudes – methodisch und an Beispielen in mehr als 100 Abbildungen. Es bezieht systematisch alle anerkannten Regeln der Technik und die aktuelle Gesetzgebung mit ein.

    Ein Schwerpunkt ist die Rolle der verantwortlichen Gesamtleiter bzw. Projektleiter eines Bauvorhabens, mit dem Ziel, deren organisatorische und methodische Kompetenzen zu fördern. Die detaillierte Darstellung der Führungs- und Koordinationsarbeit ermöglicht es, risikoarme Entscheidungen zu treffen. Das Buch ist ein umfassendes Standardwerk für den gesamten Bauprozess, ein ideales Lehrbuch und Nachschlagewerk für Architektinnen und Ingenieure in Ausbildung und Praxis. Gleichzeitig zeigt es Bauherren die anspruchsvolle Arbeit der Planer auf.

    Die Ausgabe Deutschland berücksichtigt die derzeit gültigen deutschen Normen und Gesetze. Dazu gehören u.a. die Vergabeund Vertragsordnung für Bauleistungen Teile A und B (VOB/A und VOB/B), die DIN-Normen, die Landesbauordnungen (LBauO), die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) und die Bauvorlagenverordnung (BauVorlVO).

    Zielpublikum: Architekten und Ingenieure in Ausbildung und Praxis, Planer und Bauherren

    Zu den Autoren:

    Paul Meyer-Meierling ist emeritierter Professor für Architektur und Baurealisation an der ETH Zürich. Claudia Fries ist Professorin für Baubetrieb und Projektmanagement an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Dagmar Noosten ist freie Mitarbeiterin für WISSBAU Beratende Ingenieurgesellschaft mbH. Dirk Noosten ist Professor im Bereich Baumanagement und Finanzierung an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe.

    Artikel zum Buch von Dirk Noosten 

    "Dieses Buch thematisiert ganzheitlich den gesamten Zyklus des Bauprozesses und bietet den Laien und den Professionellen einen Leitfaden zur Projektabwicklung. Es dient sehr gut zum Verinnerlichen und Wiederauffrischen von Themengebieten rund um das Bauen. Dieses Werk hat mir beim Einstieg in meine berufliche Laufbahn in Projektenwicklung sehr gut als Nachschlagewerk gedient."
    (Ahmad Masih Lali auf Amazon.de, April 2013)

    "Das Buch bietet eine super Grundlage sowohl für Architekten als auch für Bauingenieure oder Wirtschaftsingenieure, da es alle Phasen der Bauabwicklung begleitet. Besonders gut gefallen mir der praktische Bezug zur VOB und die verständliche Orientierung an der HOAI. Dieses Buch vermittelt sein Wissen Fächer übergreifend und enthält eine Fülle an detaillierten Auszügen der Bauordnung NRW, des Baugesetzbuches und der Baunutzungsverordnung. Auch sind die zahlreichen Abbildungen zu erwähnen, die die einzelnen Themen gut und deutlich veranschaulichen. Dieses Buch ist nicht nur für Berufseinsteiger, sondern auch gerade für Studierende der entsprechenden Fachrichtung wärmstens zu empfehlen."
    (Michael auf Amazon.de, Oktober 2013)


  • Auflage: 1., 2011
  • Seiten: 456 Seiten
  • Abbildungen: zahlreiche Grafiken und Tabellen, 2-farbig
  • Format in cm: 26,0 x 21,0
  • Einbandart: gebunden
  • ISBN: 978-3-7281-3269-7
  • Sprache: Deutsch
  • Lieferstatus: lieferbar

Zusatzangebote

Name Dateityp Zugriff
Inhaltsverzeichnis PDF-Dokument
Leseprobe PDF-Dokument
Artikel PDF-Dokument

  • Preis: CHF 54,00 | € 49,90



Ähnliche Artikel

Generalplaner – all in one

CHF 48,00 | € 46,00

Nicht mehr bestellbar