• PQM – Qualitätsmanagement für Bauprojekte

auch als Buch erhältlich

PQM – Qualitätsmanagement für Bauprojekte
  • Autoren: Martin Berweger, Holger Bork, Peter Diggelmann, Urs Grieder, Roger Häfliger, Leonhard Höfter, Heinz Kündig, Thomas Merkle, Angela Mizrahi, Boris Schlaeppi, Peter Walther
  • Herausgeber: maneco

  • PQM – Qualitätsmanagement für Bauprojekte
  • Mehrwert für alle Beteiligten
  • Baumanagement, Bauqualität, Baukostenkontrolle, Projektplanung, Kostenmanagement, Baukosten, Qualitätskontrolle

    Die aktuelle Situation auf dem Bau zeigt: Die Qualität bei der Erstellung von Gebäuden ist oft nicht befriedigend. Schuld daran sind alle am Bauprozess Beteiligten, denn die Hauptursache für die unbefriedigende Situation ist eine Kombination von Unterlassungen, Zeitdruck, ungenau defi nierten Aufträgen und fehlender Qualitätskontrolle. Daraus resultieren jährlich Baumängel und Bauschäden in Milliardenhöhe.

    Zwar sind Instrumente für ein projektbezogenes Qualitätsmanagement (PQM) schon lange vorhanden, sie eignen sich aber hauptsächlich für grosse und komplexe Bauprojekte. Dabei wäre die Implementierung eines PQM zumeist auch bei kleineren und mittelgrossen Projekten notwendig oder zumindest prüfenswert.

    Dieses Buch zeigt, wie auf einfache, aber effektive Weise und mit vertretbarem Aufwand ein massgeschneidertes PQM integriert und angewendet werden kann. Es richtet sich an alle im Bauprozess Involvierten – an Planer ebenso wie an die Ausführenden auf der Baustelle sowie die Bauherrschaft.

    Braucht Ihr Bauprojekt ein ? Machen Sie den Test!

    Website von Herausgeber maneco

    • alle wichtigen Themen werden angesprochen und einfache Lösungsansätze aufgezeigt
    • Icons, Grafiken, Checklisten und Zusammenfassungen zu Beginn jedes Kapitels erleichtern die Orientierung und ermöglichen einen raschen Zugriff auf spezifische Inhalte

    Jedes Kind kennt das Vorsorgeprinzip: Wer seine Zähne nicht regelmässig und richtig putzt, bekommt später den Bohrer des Zahnarztes zu spüren und investiert unter Umständen viel Geld. Bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten geht das Vorsorgeprinzip hingegen nur allzu oft vergessen, mit entsprechenden Kostenfolgen: Jährlich werden alleine im Bereich Wohnungsbau rund 8 Prozent der Investitionen für die Behebung von Mängeln aufgewendet – umgerechnet sind das 1,7 Milliarden Franken.
    Viele dieser Kosten würden sich dank projektbezogenem Qualitätsmanagement (PQM) vermeiden lassen. Bei Bauten mit hohen Baukosten kommt es heute schon zur Anwendung, bei kleineren Projekten dagegen nicht.
    (Karl Krämer, Fachbuchhaldlung Architektur + Bauwesen, Newsletter, Shop, November 2017)


  • Auflage: 1., 2018
  • Seiten: 144 Seiten
  • Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, durchgehend farbig
  • Format in cm: 24,0 x 17,0
  • Einbandart: PDF
  • ISBN: 978-3-7281-3833-0
  • DOI: 10.3218/3833-0
  • Sprache: Deutsch
  • Lieferstatus: lieferbar

Zusatzangebote

Name Dateityp Zugriff
Inhaltsverzeichnis PDF-Dokument
Leseprobe PDF-Dokument

eBook Anbieter

Preis je nach Anbieter, erhältlich u.a. bei:

Buchhaus.ch (Lüthy, Balmer, Stocker) zum Anbieter
eBook.de zum Anbieter
Google Play zum Anbieter
Amazon (Kindle) zum Anbieter
Ciando zum Anbieter

Ähnliche Artikel

IPD

Preis je nach Anbieter

Generalplaner – all in one

Preis je nach Anbieter

Planificateur général

Preis je nach Anbieter

Contracting im Hochbau

Preis je nach Anbieter