Benchmarks und Einflussfaktoren der Baunutzungskosten
Die rationalen Entscheidungen des Bau- und Immobilienmanagements werden heute vom Aufwand und vom Nutzen bestimmt. Während sich der monetäre Nutzen einer Immobilie am erzielbaren Mietzins messen lässt, zeigt sich der Aufwand in Form der Baunutzungskosten. Beide Grössen beeinflussen die Immobilienwirtschaftlichkeit und damit den Erfolg des Bau- und Immobilienmanagements.
Dieses Buch benennt auf empirischer Basis Baunutzungskostenbenchmarks und deren Einflussfaktoren. Grundlage dazu bildet die Analyse schweizerischer Daten von 116 betrieblich genutzten Bürogebäuden. Einerseits liefert die Studie damit Immobilien- und Facility Managern die Voraussetzungen zur kostenoptimalen Immobilienbewirtschaftung. Andererseits wird Architekten und Planern die Möglichkeit gegeben, in frühen Planungsphasen die Baunutzungskosten zu ermitteln, zu kontrollieren und zu steuern.
- Buchreihe: Veröffentlichungen des Instituts für Bauplanung und Baubetrieb ETH Zürich
- Auflage: 1., 2005
- Seiten: 228 Seiten
- Abbildungen: zahlreiche Grafiken und Tabellen
- Format in cm: 16,0 x 23,0
- Einbandart: PDF
- ISBN: 978-3-7281-3288-8
- DOI: 10.3218/3288-8
- Sprache: Deutsch
- Lieferstatus: gedruckte Ausgabe vergriffen, als eBook lieferbar
Zusatzangebote
eBook Anbieter
Preis je nach Anbieter, erhältlich u.a. bei:
![]() |
Buchhaus.ch (Lüthy, Balmer, Stocker) | zum Anbieter |
![]() |
eBook.de | zum Anbieter |
![]() |
Google Play | zum Anbieter |
![]() |
Amazon Kindle | zum Anbieter |
![]() |
Ciando | zum Anbieter |