- Drei Bücher über den Bauprozess
- Buch 1: Baurecht und Akquisition / Buch 2: Bauökonomie und Lebenszyklen / Buch 3: Planungs- und Baukompetenz
- Auflage: 2., unveränderte, 2014
- Seiten: 352 Seiten
- Abbildungen: zahlreiche Abbildungen und Fotos, 2-farbig
- Format in cm: 18,0 x 24,5
- Einbandart: broschiert
- ISBN: 978-3-7281-3599-5
- Sprache: Deutsch
- Lieferstatus: lieferbar
Baumanagement, Bauplanung, Bauprojekt, Bauleitung
Die "drei Bücher in einem" verstehen sich als Handbuch zum architektonischen Schaffen wie auch zum Ablauf des Bauprozesses. Für Architekten und Planer stellt das Wissen über den Bauprozess einen wesentlichen Teil ihrer Berufs- und Schaffenskompetenz dar.
Ohne Verständnis für die verschiedenen Akquisitionsmöglichkeiten, ohne Wissen um die Rechtslage und ohne Einblick in das öffentliche und private Auftragsvergabewesen sind Entwürfe wohl kaum umsetzbar. Buch 1 mit dem Titel "Akquisition und Baurecht" beschäftigt sich daher mit der Akquise sowie mit baurechtlichen Aspekten. Buch 2 "Bauökonomie und Strategien der Nachhaltigkeit" beschreibt wirtschaftliche Aspekte des Bauprozesses. Es werden Methoden zur Prüfung von Bauprojekten auf ihre ökonomische Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit untersucht. Der Architekt von heute ist Entwerfer, Konstrukteur, Entwickler und Moderator, er organisiert und kommuniziert und benötigt eine Vielzahl von Kompetenzen: Dem trägt Buch 3 mit dem Schwerpunkt "Planungs- und Baukompetenz" Rechnung.
In diesem Sinn fügen sich die drei Bücher zu einem Ganzen zusammen und begleiten den Bauprozess von der ursprünglich erdachten Intention, dem Entwurf, bis zur Umsetzung in Gebautes, in städtebaulich-architektonische Materie.
Beispiele aus der Praxis unterstreichen oder kommentieren die Gebrauchstauglichkeit erarbeiteter Themen. Die in den Kapiteln eingefügten Kommentare stellen eine kritische Haltung zum beschriebenen Kontext dar und sollen den anspruchsvollen Leser zur eigenen Meinungsbildung animieren.
Über den Herausgeber:
Sacha Menz ist Professor für Architektur und Bauprozess an der ETH Zürich sowie Mitinhaber des Architekturbüros SAM Architekten und Partner AG mit Dolf Schnebli und Matthias Schmid.
Auszug aus dem Buch (Kapitel 4.2: Dauerhafte Entwicklungen)
"Leichte Kost ist dieses Werk, entstanden aus der Lehrtätigkeit an
der ETH Zürich, nicht. Trotzdem kam ein Handbuch zu den trockenen Fragen
rund um die Organisation eines Bauprozesses noch selten so sorgfältig
gestaltet daher. Der dreiteilige Band wurde denn auch von der Stiftung
Buchkunst prämiert. Zwar wendet er sich an Architekten und Planer, doch
auch der Bauherr erfährt viel Nützliches."
(wohnen 9, September 2009, S. 29)
"Ohne Verständnis für die Akquise, ohne Wissen um die Rechtslage und
ohne Einblick in das öffentliche und private Auftragsvergabewesen haben
es Architekten schwer. Diese Grundlagen der so genannten Praxis hat
Sascha Menz, der Nachfolger von Paul Meyer-Meierling am Lehrstul für
Architektur und Baurealisation, nun in einer auch grafisch überzeugenden
Publikation zusammengefasst. … Kurz und kanpp sind die Texte, klar und
übersichtlich das Layout. Kleine, als 'Kommentare' gekennzeichnete
Einsprengsel ordnen den Lernstoff in den realen Kontext ein."
(werk, bauen + wohnen 4/2009, S. 72)
Die erste Auflage von "Drei Bücher über den Bauprozess" wurde von der Stiftung Buchkunst im Wettbewerb der schönsten deutschen Bücher 2008 prämiert. "Die schönsten deutschen Bücher 2008 sind vorbildlich in Gestaltung, Konzeption und Verarbeitung" heisst es auf der Website der Stiftung unter "Aktuell". Von 1.072 Einsendungen erhielten 52 Bücher – darunter auch "Drei Bücher über den Bauprozess" – eine Prämierung, 10 eine Anerkennung.
Zusatzangebote
- Preis: CHF 60,00 | € 56,90
Ähnliche Artikel
Generalplaner – all in one
CHF 48,00 | € 46,00
Heizung / Lüftung / Elektrizität
CHF 59,00 | € 59,00
Architektonisches Potenzial von Dämmbeton
CHF 42,00 | € 39,90
Bauphysik
CHF 84,00 | € 84,00
PQM – Qualitätsmanagement für Bauprojekte
CHF 48,00 | € 46,00
Erfolgreich planen im Bau- und Immobilienwesen
CHF 42,00 | € 39,90
Pinpoint – Fakten der Bauphysik zu nachhaltigem Bauen
CHF 73,00 | € 69,00 | CHF 48,00 | € 46,00
Changes – Innovation im Bauprozess
CHF 39,90 | € 34,90 | CHF 19,90 | € 17,90
Leistungsermittlungshandbuch für Baumaschinen und Bauprozesse
CHF 107,50 | € 79,95
Gesamtleitung von Bauten (Ausgabe Schweiz)
CHF 0,00 | € 0,00
Contracting im Hochbau
CHF 38,80 | € 36,80
Bauen mit Solarenergie
CHF 58,00 | € 38,90