Core-Themes of Land Use Politics: Sustainability and Balance of Interests / Kernthemen der Bodenpolitik: Nachhaltige Entwicklung und Interessenausgleich
Raumordnung, Bodenrecht, Raumentwicklung
The European Academy of Land Use and Development is committed to an integrated multidisciplinary view on sustainable land management. It regularly organizes interdisciplinary symposia. This volume contains experiences and new approaches from the fields of geodesy, geography and geo information, land readjustment, philosophy, spatial planning, jurisprudence and environmental sciences. The contributions deal with questions of social and ecological development in different European regions that are relevant to land tenure systems and land use policy as well as with issues related to planning processes and procedures.
Die Europäische Fakultät für Bodenordnung hat sich einer integrativen und multidisziplinären Sicht auf den nachhaltigen Umgang mit Boden verschrieben und organisiert regelmässig interdisziplinäre Symposien. Die Beiträge in diesem Band befassen sich mit bodenordnungsrelevanten Fragen der sozialen und der ökologischen Entwicklung in den verschiedenen europäischen Regionen sowie mit massgeblichen Planungsprozessen und Planverfahren. Dargestellt werden Erfahrungen und Denkansätze aus den Bereichen Geodäsie, Geografie und Geoinformation, landwirtschaftliche bzw. bauliche Bodennutzung, Philosophie, Raumplanung, Rechtswissenschaft und Umweltwissenschaften.
"Das vorliegende, von Erwin Hepperle et al. Herausgegebene Buch stellt
eine umfassende, ertragreiche und interdisziplinäre Untersuchung zu den
mannigfaltigen Fragen der jüngsten nachhaltigen Entwicklung des
kontinentaleuropäischen Raumes
dar. Das auf 404 Seiten angewachsene Kompendium, welches die deutsch-
und englischsprachigen Beiträge des 36. und 37. Symposiums der
Europäischen Fakultät (nunmehr: Akademie) für Bodenordnung
zusammenfasst, ist übersichtlich aufgebaut und durchweg sehr gut lesbar.
Die Internationalität, die unterschiedliche fachliche Herkunft
und das Spektrum der behandelten Themen machen zweifellos die
Attraktivität des Buches aus."
(Fabian Thiel, disP 185, 2/2011, S. 88)
- Auflage: 1., 2011
- Seiten: 400 Seiten
- Abbildungen: dt./engl., zahlreiche Abbildungen, z.T. farbig
- Format in cm: 17,0 x 24,0
- Einbandart: broschiert
- ISBN: 978-3-7281-3338-0
- Sprache: Englisch / Deutsch
- Publikationsart: Sammelband
- Lieferstatus: gedruckte Ausgabe vergriffen, als eBook (Open Access) erhältlich