A Journey into Time in Powers of Ten
Science, Transformation, Evolution, Physics, Chemistry, Biology, Geology, Astronomy, Culture
The development of science over the course of many centuries has shown that there are things in our universe which took incredibly long to form, such as planets or galaxies. While, in contrast, there are processes, for example inside our body, which happen so incredibly fast that they are beyond our ability to fully comprehend. Using examples from different time periods or timescales we aim to give you deeper insight, both visually and with text, into some of the most amazing physical events, cultural developments and biological processes from life. These examples are brought together using three intertwined themes: life, light, and science.
This book illustrates the range of timescales that play a role not only in our lives, but also in the lives of all living beings on earth. We start in the center of the book with examples that are familiar and then, depending on the direction you read, we move to faster or slower processes. Each page is dedicated to one timescale, and has a sequence of ten images, which illustrates the shifting stages in that time period. The text explains and expands what you see in the photographs, and the key words give further interesting details.
After reading through this book it is our hope that you understand that although we experience life in seconds, minutes, hours, days, months or years, there are things important to us happening a gazillion times faster than anything we are used to. On the other hand, there are events that take so incredibly long that a million generations of humans are not enough to witness their birth.
"Ihr grafisch schön gestalteter Band im ungewöhnlichem Querformat
führt von elektronischen Prozessen in Molekülen (10–16 Sekunden) über
den 'Augenblick' (1 Sekunde) bis zur Entstehung unserer Galaxie (1018
Sekunden). Jede Größenordnung wird mit einem typischen Beispiel aus
Biologie, Physik, Astronomie oder Alltag auf einer Doppelseite
vorgestellt. Dabei finden sich zu jedem Beispiel eine zehnteilige
Bildsequenz am oberen Seitenrand und ein leicht verständlicher
erläuternder Text auf der rechten Seite mit Fußnoten zu
Begriffserklärungen ('Good to know').
Beim ersten Aufschlagen führen die Umschlagklappen in die Mitte des
Buches zum 'Augenblick'. Der Klappentext erklärt, wohin die Reise geht:
Weiter hinten zu immer längeren Zeiträumen, von der Mitte nach vorne zu
immer kürzeren Zeitspannen. Das Buch zeigt auf insgesamt 76 Seiten
eindrucksvoll, welche Größenordnungen der Zeit unsere moderne
Wissenschaft kennt, und eignet sich bestens für eine kurzweilige
Lektüre."
(Kerstin Sonnabend, Physik-Journal, Juli 2016, S. 61 bzw. www.pro-physik.de)
"Was den Bruchteil eines Augenblicks von der langen Geschichte des Weltalls unterscheidet – ist ein kleiner Strich. Das unscheinbare Minuszeichen im Exponenten dreht eine Zahl in ihr Gegenteil. ... Der Bildband 'A Journey into Time in Powers of Ten' zeigt die Zeitskalen, die unser Leben, aber auch die belebte und unbelebte Umwelt bestimmen. In exponentiellen Zehnerschritten durchschreitet die sorgfältig illustrierte Publikation die ultraschnelle Elektronenbewegung, die durch ein Photon angestossen wird, und endet bei den unglaublichen Dimensionen der Milchstrasse. ... Dank der exponentiellen Sekundenbetrachtung entsteht so auf 75 Seiten eine überraschende Natur- und Zeitgeschichte."
(Stefan Stöcklin, UZH Magazin Nr. 3, September 2016, S. 53)
- Auflage: 1., 2016
- Seiten: 76 Seiten
- Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, farbig
- Format in cm: 29,5 x 18,0
- Einbandart: Klappenbroschur
- ISBN: 978-3-7281-3752-4
- Sprache: Englisch
- Lieferstatus: lieferbar
Zusatzangebote
- Preis CHF 38,00 | € 36,00
- CHF 19,00 | € 19,00