Publikationen

Auswahl verfeinern

Immobilienwirtschaft aktuell 2019

Preis je nach Anbieter
Immobilienwirtschaft aktuell 2019

Immobilienmanagement, Immobilienrecht, Immobilieninvestments, Urban Management

Dieser Band enthält zehn aktuelle Beiträge zur Schweizer Immobilienwirtschaft. Die Arbeiten bieten raschen und einfachen Zugriff auf aktuelle Erkenntnisse aus den Themengebieten "Immobilienmanagement", "Immobilieninvestments", "Immobilienrecht" sowie "Urban Management".

Planificateur général

Preis je nach Anbieter
Peter Diggelmann | Ivo Lenherr | Andreas Lüscher | Axel Paulus | Boris Schlaeppi | Birgitta Schock ..
Planificateur général

gestion de construction, planification, processus de construction, direction des travaux

Le planificateur général est un concept relativement récent dans le secteur du bâtiment. Le terme est tout aussi vague dans la pratique, le profil de la mission couvrant un large éventail de tâches. Le bilan rétrospectif sur l’histoire de ce secteur fait naître la question de savoir qui occupait ce domaine de compétence autrefois: était-ce l’architecte, le maître d’oeuvre classique? Inversement, lorsque l’on examine les perspectives d‘avenir, une chose devient évidente: les défis que rencontre le secteur du bâtiment, notamment la complexité croissante des missions, vont donner de plus en plus de poids au modèle du planificateur général. C’est pourquoi il convenait de redéfinir ce terme, d’énoncer plus précisément le domaine de compétences et d’expliciter les conditions-cadres juridiques et financières. Cet ouvrage donne des pistes de réflexion aux planificateurs généraux et à leurs donneurs d’ordre.

Ludwig J. Bertele

Preis je nach Anbieter
Erhard Bertele
Ludwig J. Bertele

Optics, Lenses, Photography, Camera Lens, History of Science, Leica, Wild, Zeiss, Contax, Hasselblad, Aerial Camera

Just over 100 years ago, 16-year-old Ludwig J. Bertele began an apprenticeship as an optical designer in Munich. The potential of this young man, so interested in mathematics, did not go unnoticed for long. At the age of only 20, he stunned the experts with an innovative optical design that was surprisingly powerful for that time. This fast, high-resolution lens made it possible to photograph indoors without flash and tripod for the first time. As a result, a well-equipped camera became the basis for the success of numerous famous photographers.

Sarah Fässler | Regina Aebi-Müller | Franziska Müller | Vera Hertig | Alexander Lueger | Christian K..
Social Freezing – Kinderwunsch auf Eis

Kryokonservierung, Eizellkonservierung, Kinderplanung, Nachwuchsplanung, Fortpflanzungsmedizin, Reproduktionsmedizin

Eigene Eizellen einfrieren und später, mit dem Wunschpartner oder im günstigen Moment, in der Glasschale befruchten lassen: Social Freezing verspricht, Frauen über den Zeitpunkt einer gewünschten Schwangerschaft selber entscheiden zu lassen, ohne Druck durch die biologische Uhr. Doch das Verfahren wirft auch Fragen auf; nach medizinischen Risiken, dem Kindeswohl und der gesellschaftlichen Akzeptanz. Begünstigt Social Freezing die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, oder führt es zur Vernachlässigung anderer Massnahmen, um Arbeitsleben und Familienplanung in Einklang zu bringen?

Argumentieren!

CHF 25,00 | € 23,90
Jeannette Philipp | Christian Stadler
Argumentieren!

Verhandlungstechnik, Argumentationstechnik, Kommunikationstechnik, Argumentationsstrategie, Gesprächstaktik, Gegenargumentation

Wir argumentieren täglich und glauben häufig, überzeugend gewesen zu sein. In vielen Fällen sind wir dann überrascht, wenn der Gesprächspartner doch nicht überzeugt ist. Woran liegt das? Grund dafür ist oft, dass unbewusst und intuitiv argumentiert wird. Aber gerade in schwierigen Diskussionen und bei versierten Gesprächspartnern reicht dies nicht aus.

Argumentieren!

Preis je nach Anbieter
Jeannette Philipp | Christian Stadler
Argumentieren!

Verhandlungstechnik, Argumentationstechnik, Kommunikationstechnik, Argumentationsstrategie, Gesprächstaktik, Gegenargumentation

Wir argumentieren täglich und glauben häufig, überzeugend gewesen zu sein. In vielen Fällen sind wir dann überrascht, wenn der Gesprächspartner doch nicht überzeugt ist. Woran liegt das? Grund dafür ist oft, dass unbewusst und intuitiv argumentiert wird. Aber gerade in schwierigen Diskussionen und bei versierten Gesprächspartnern reicht dies nicht aus.

Ulrike Sturm | Matthias Bürgin | Axel Schubert
Stadtklang – Wege zu einer hörenswerten Stadt 2

Stadträume, Stadtlärm, Geräuschkulisse, Geräuschpegel, Lärmschutz, Klangräume, Klangraumgestaltung, urbane Hörräume

Zur Qualität städtischer Freiräume gehört auch ein guter Klang. Doch das Wissen darüber, wie Stadtklang im Hinblick auf eine gute Qualität gestaltet werden kann, ist gering. Das Instrumentarium "Klangraumgestaltung von Aussenräumen" leistet als zweiter Teil der Publikation "Stadtklang – Wege zu einer hörenswerten Stadt" einen Beitrag dazu, Klang als gestaltbare qualitative Dimension von Schall zu begreifen. Der vorliegende Band vereint die Erkenntnisse aus dem gleichnamigen Forschungsprojekt in einem interdisziplinären Instrumentarium für die planerische und bauliche Praxis.

Gott kontrovers

CHF 44,00 | € 42,00
Walter Hehl
Gott kontrovers

Religion, Religiosität, Atheismus, Wissenschaft, Erkenntnis, Einstein, kosmische Realität, ozeanisches Gefühl, Aufklärung, Gottessoftware, Transzendenz, Weltmodell

Es ist eine grosse Kluft entstanden zwischen dem traditionellen Glauben, der voroder frühwissenschaftliche Konzepte verarbeitet, und den Ideen der modernen Wissenschaft, die uns Menschen in ein Riesenweltall setzen, zu einem Tier unter anderen machen und in Konkurrenz zu Computern bringen.

Die Bibel und die Wissenschaften

CHF 48,00 | € 46,00
Pierre Bühler (Hrsg.)
Die Bibel und die Wissenschaften

Die Bibel hat die abendländische Kultur stark geprägt: Über Jahrhunderte hingen Weltbild, Geschichtsverständnis, Menschenauffassung, Wertvorstellungen von ihr ab. Im Laufe der Neuzeit haben sich die Wissenschaften allmählich von dieser Prägung emanzipiert, die biblischen Texte kritisch beleuchtet und ihre Vorstellungen in Frage gestellt. Daraus erfolgte auf vielfältige Weise eine Erneuerung der Wahrnehmung der Bibel, bei der Dimensionen aufgespürt werden konnten, die der traditionellen Sicht verborgen blieben. So konnten biblische Motive auch wieder prägend auf die wissenschaftliche Arbeit wirken.

Jean Nicolas François-Xavier Gautray
Influence of smear and compaction zones on the performance of stone columns in lacustrine clay

Gravel Columns, Bearing Capacity, Soil Conditions, Soil Characteristics, Lacustrine Clay

Construction on soft soils is always accompanied by the risk of significant, time-dependent settlement and bearing capacity failure. As technical knowledge has advanced, optimised ground improvement has offered significant economic advantages in reducing net settlement and resisting failure by installation of more flexible and cost-effective stone columns or sand compaction piles in the ground, rather than more rigid inclusions such as steel or concrete piles. The stiffness and strength of the subsoil around the columns is greater, and the consolidation time is reduced through shorter (radial) drainage paths.
Patrick Filipaj
Architektonisches Potenzial von Dämmbeton

Beton, Sichtbeton, Baustoff, Wärmedämmung, Betonanalyse, Sichtbetonfassade

In den letzten Jahren wurden in der Fachpresse wiederholt Gebäude gezeigt, deren Aussenhüllen aus homogenem Dämmbeton oder "Konstruktionsdämmsichtbeton" bestehen und dadurch auf eine zusätzliche Dämmschicht verzichten können. Diese spezielle Betonart stiess bei vielen Architektinnen und Architekten auf grosses Interesse: endlich ein Material, mit dem wieder ontologische Betonkonstruktionen möglich sind, die mit ihren beidseitigen Sichtbetonflächen an die Tradition der Beton-brut-Architektur der 50er- und 60er-Jahre anknüpfen.

Yvonne Rosteck
Comment la mondialisation et la médiatisation ont changé la démocratie

Recherche sur la démocratie, procédure démocratique, démocratisation, mondialisation, médias, populisme, autocratie, politique, UE, organisations supranationales

La démocratie a été l’idée politique la plus porteuse du 20e siècle. Pour preuve, son expansion dans le monde entier comme modèle de gouvernement. Il semble pourtant aujourd’hui qu’elle soit sur le déclin. On assiste à une montée de partis populistes dans les États démocratiques. Certains pays se transforment progressivement en autocraties, qui interprètent les victoires électorales comme autant de prétentions au pouvoir politique absolu. Il ne fait aucun doute que la démocratie est aujourd’hui sous pression; la mondialisation, le populisme et la médiatisation, soit l’influence croissante des médias sur la politique, la mettent à rude épreuve.

Information modelling

CHF 35,00 | € 33,00
Stefan Berner
Information modelling

IT Project, Data Management, Data Organization, IT Communication, Information Model, Process Model, Documentation, Software System, Software Development

A common level of understanding is the key to collaboration and the production of good quality. Any discussions about and the modelling of business processes and the respectively manipulated data can be only as good as the underlying comprehension of the matter itself.

Der Weg zum Fachbuch

CHF 28,00 | € 26,80
Daniel Morozzi
Der Weg zum Fachbuch

Fachbuchadministration, Buchentstehungsprozess, Strukturierung, Manuskriptverwaltung, Quellenverwaltung, Verlagssuche, Projektorganisation, Ablauforganisation, Aufwandsplanung    

Sie schreiben ein Fachbuch! Das Thema ist gewählt – Sie, ein Kenner der Materie, wissen, dass Sie etwas Wertvolles beizutragen haben. Sie haben eine klare Vorstellung von der Struktur des Buches, eventuell haben Sie sie bereits zu Papier gebracht. Der Erfolg, wenn auch nicht unbedingt wirtschaftlich, ist gesichert.

Playing with Density

CHF 68,00 | € 65,00
Anita Grams
Playing with Density

Inward Urban Development, Spatial Development, Spatial Planning, Densification

The revised Swiss Spatial Planning Law, which came into effect in 2014, and the minimum strategy of "inward development before outward development" obligate municipalities to direct their spatial development to ward existing, largely built-up spaces, and to coordinate building zone dimensioning across municipal boundaries. For many small- and medium-sized municipalities in Switzerland, this means changing thought patterns with regard to spatial planning practice.

Was keimt denn da?

CHF 42,00 | € 39,90
Was keimt denn da?

Gartengeschichte, Gartenkultur, Gartengestaltung, Gartenkunst, Gartenarchitektur

Saatgut wurde über Jahrtausende geschaffen. Menschen haben Samen gewonnen, Sorten gezüchtet und Wissen angesammelt. Doch ist dies ein durchaus ambivalenter Prozess. Mit dem Ziel der Optimierung ist auf der einen Seite viel Neues auf dem Saatgutmarkt entstanden – auch hybride Einwegpflanzen, die nicht mehr samenfest sind. Auf der anderen Seite sind gerade dadurch alte Kultursorten verdrängt worden – obwohl sie günstige Eigenschaften aufwiesen und an spezifische Standorte angepasst waren. Das gegenwärtig breite Interesse an Samen und Sorten verdeutlicht, dass wir bei jeglichen Weiterentwicklungen Verantwortung tragen.
Winfried Hacker
Menschengerechtes Arbeiten in der digitalisierten Welt

Digitalisierung, Arbeitspsychologie, Arbeitsorganisation, Arbeitsgestaltung, IT

Die Übernahme menschlicher Arbeit durch technische Systeme und die Veränderung von Arbeit durch IT-Unterstützung – zunehmend durch vernetzte künstliche Intelligenz – haben eine neue Qualität erreicht. Wie "menschengerecht" ist die verbleibende und neu entstehende Erwerbsarbeit?

Spatial Planning Matters!

CHF 64,00 | € 63,00
Bernd Scholl | Ana Perić | Rolf Signer (Hrsg.)
Spatial Planning Matters!

Fundamental Planning Topics, Spatial Planning Projects, Spatial Quality, Local Development, Village Renewal, Co-Productive Planning, Deliberative Planning. Restructuring Urban Quarters

As a result of the series of four research and debate symposia convened by ETH Zurich members with international academics and practitioners in the field of spatial planning, this book revolves around "inspiring stories" that describe a wide variety of spatial problems as well as the planning mechanisms used to address these; in addition, "fundamental topics" are provided to facilitate the understanding of certain planning processes illustrated by the practical cases.

Yvonne Rosteck
Wie Globalisierung und Mediatisierung die Demokratie verändern

Demokratieforschung, Demokratisierungsprozess, Globalisierung, Medien, Populismus, Autokratie, EU, supranationale Organisationen

Während die Demokratie im 20. Jahrhundert die erfolgreichste politische Idee war und sich als Regierungsmodell weltweit immer stärker durchgesetzt hat, scheint sie heute auf dem Rückzug zu sein: Populistische Parteien verzeichnen in demokratischen Staaten zunehmend Wahlerfolge. Einige Länder entwickeln sich Schritt für Schritt zu Autokratien, Wahlsiege werden dort zu einem absoluten Machtanspruch umgedeutet. Ohne Zweifel steht die Demokratie heute unter Druck: Globalisierung, Populismus sowie der wachsende Einfluss der Medien auf die Politik fordern sie heraus.

Welche EU?

Preis je nach Anbieter
Peter Güller
Welche EU?

Schweizer Europapolitik, EU-Reformen, Binnenmarktordnung, Eurokrise, Kohäsionspolitik, Energiewende, fairer Handel, Sicherheitspolitik, Migration, Globalisierung

In der mit grossen finanz-, migrations- und aussenpolitischen Herausforderungen konfrontierten EU akzentuieren sich die Meinungsunterschiede der Mitglieder. Nationalistische Tendenzen stehen Plänen für eine vermehrte Integration gegenüber. Zukunftsszenarien der Kommission reichen von der Rückbesinnung auf den Binnenmarkt bis zur Vertiefung der Währungs- und Verteidigungsunion. Auch von einer EU der zwei Geschwindigkeiten ist die Rede – also eines voranstrebenden, effizienten Kerns, umgeben von weniger integrierten Ländern.

Rechtsklick um diese Infobox zu fixieren
Klicken Sie ausserhalb um diese Infobox auszublenden