Module für das Haus der Zukunft
Nachhaltige Architektur, Flexible Gebäude, Planungswerkzeug, Bauplanung, Holzbauarchitektur, Bewertungskriterien
Das Kompetenzzentrum Typologie & Planung in Architektur (CCTP) der Hochschule Luzern Technik & Architektur hat in Zusammenarbeit mit ProHolzLignum Luzern Module für das Haus der Zukunft entwickelt. Sie sind, ausgehend vom Paradigma der Nachhaltigkeit, als Visionen und Anforderungen an zukunftsfähige Wohngebäude in den Bereichen Lebensqualität, Ressourcen und Wertschöpfung formuliert. Es ist ein praxistaugliches Planungswerkzeug entwickelt worden, das der ganzheitlichen Erfassung und individuellen Bewertung der verschiedenen Anforderungen an nachhaltiges Bauen dient. Einsatz findet es in erster Linie bei der Zielvereinbarung zwischen Bestellenden, Planenden und künftigen Nutzenden.
"Entstanden ist ein Planungswerkzeug in Form einer Kreisgrafik, mit der die verschiedenen Anforderungen an nachhaltiges Bauen in den Bereichen Lebensqualität, Ressourcen und Wertschöpfung ganzheitlich erfasst und individuell bewertet werden können. Ein Buch mit bemerkenswert schönen Zeichnungen als erläuternder Bebilderung."
(BUCHhändler heute, Heft 6, Juni 2010, S. 61)
"Der Hochbauzeichner Robert Fischer und der Architekt Prof. Peter Schwer … haben sich Gedanken zum zukünftigen Bauen und Wohnen gemacht. Viele Gedanken, die in wirklich herausragender grafischer und textlicher Aufbereitung in diesem schmalen Büchlein dargelegt werden. Dass dabei Nachhaltigkeit das zentrale Motiv war, ist nicht überraschend, aber sehr willkommen. … Wir haben damit ein Planungswerkzeug für nachhaltiges Bauen, das durch Flexibilität überzeugt. Zudem bietet das Buch eine nützliche Orientierungshilfe bezüglich der Anforderungen und Möglichkeiten nachhaltigen Bauens."
(Bulletin des Fördervereins Umweltmediathek Nr. 38, Dez. 2010, S. 11)
- Buchreihe: CCTP Band 003
- Auflage: 1., 2009
- Seiten: 88 Seiten
- Abbildungen: zahlreiche Grafiken, Illustrationen und Fotos, durchgehend farbig
- Format in cm: 17,6 x 25,0
- Einbandart: PDF
- ISBN: 978-3-7281-3787-6
- DOI: 10.3218/3787-6
- Sprache: Deutsch
- Koproduktion mit: interact Verlag, Luzern
- Lieferstatus: lieferbar
Zusatzangebote
Name | Dateityp | Zugriff |
Inhaltsverzeichnis | PDF-Dokument | |
Leseprobe | PDF-Dokument | |
Planungswerkzeug | PDF-Dokument |
eBook Anbieter
Preis je nach Anbieter, erhältlich u.a. bei:
![]() |
Buchhaus.ch (Lüthy, Balmer, Stocker) | zum Anbieter |
![]() |
eBook.de | zum Anbieter |
![]() |
Google Play | zum Anbieter |
![]() |
Amazon Kindle | zum Anbieter |
![]() |
Ciando | zum Anbieter |