Kleemaier-Wetl, Rosalinde
Rosalinde Kleemaier-Wetl
Volksarchitektur, Strassendorf, Umnutzung, Neusiedlersee, Welterbe
Die österreichisch-ungarische Grenzregion um den Neusiedler See zählt
seit 2001 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die traditionellen Straßen- und
Angerdörfer sind ein wesentlicher Bestandteil des regionalen Kulturerbes
und tragen somit erheblich zum außergewöhnlichen universellen Wert der
Region Fertö – Neusiedler See bei.
Rosalinde Kleemaier-Wetl
Volksarchitektur, Strassendorf, Umnutzung, Neusiedlersee, Welterbe
Die österreichisch-ungarische Grenzregion um den Neusiedler See zählt
seit 2001 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die traditionellen Straßen- und
Angerdörfer sind ein wesentlicher Bestandteil des regionalen Kulturerbes
und tragen somit erheblich zum außergewöhnlichen universellen Wert der
Region Fertö – Neusiedler See bei.