Rechtsklick um diese Infobox zu fixieren
Klicken Sie ausserhalb um diese Infobox auszublenden
Prozessarchitektur, Interface, Assembler, C, State-Event-Technik, modulare Programmierung, 80C186
Im zweiten Band werden die zwei Themenbereiche Mikroprozessor-Hardware und Software-Entwicklungsmethodik vertieft. Der Hardwareteil behandelt grundlegende Prozessorarchitekturen, den Aufbau des Prozessors 80C186 mit seinem Systembus, die Interrupt-Technik und den Anschluss von Speicher und Peripheriegeräten (Interfacing). Im Softwareteil wird die modulare Programmierung behandelt, im Kapitel State-Event-Technik die SDL-Darstellung eingeführt und an alltäglichen Beispielen wie einem Billetautomaten oder einer Waschmaschine erläutert. In einem weiteren Kapitel wird die Schnittstelle von Assembler zu Hochsprachen besprochen.
Elektrotechnik, Lehrbuch, ZHAW, Prozessoren
Der Einsatz der Computertechnik nimmt seit Jahren in allen Bereichen stark zu. Sichtbarer Beweis sind die rasanten Veränderungen im Bereich der Personal Computer.
Das Buch behandelt den Mikrokontroller C167, der die Basis für eine grosse Zahl von Nachfolgeprodukten ist.