Schnellere Durchlaufzeiten sind nicht untrennbar mit Kostenerhöhungen oder Qualitätseinbussen verbunden. Vielmehr sorgen die Strategien im Gegensatz zu klassischen Beschleunigungsmassnahmen mehrheitlich sogar für Kostenreduzierung und Qualitätssteigerung. Grob lassen sich die 13 identifizierten Ansätze hierfür in organisatorische, projektierungsbezogene und ausführungsbezogene Strategien unterteilen, deren Anwendungsvoraussetzungen, Wirkungsweisen, Anwendungsmöglichkeiten, benötigte Hilfsmittel und allfällige auftretende Schwierigkeiten detailliert beschrieben werden.