eBooks
Auswahl verfeinern
Volkswirtschaftslehre, VWL, Lehrbuch, Mikroökonomie, Makroökonomie, Marktwirtschaft, Entwicklungsökonomie
Dieses Buch macht Sie damit vertraut, wie Märkte funktionieren. Es analysiert ihre beeindruckenden Leistungen und zeigt die Ursachen für ihre Mängel und ihr Versagen auf. Einerseits staunen wir über das ungeheuer vielfältige und verlockend präsentierte Angebot, das dem neuesten Stand der Technik und der Mode entspricht; anderseits sind wir täglich mit Problemen konfrontiert, welche die Marktwirtschaft begleiten: Umweltzerstörung, soziale Unsicherheit, Arbeitslosigkeit.
Arbeitsorganisation, Lernstrategien, Gedächtnisstrategien, Konzentration, Motivationssteigerung
Verena Steiner zeigt auf inspirierende Weise, wie Sie beim Lernen das Ruder selbst in die Hand nehmen, Ihre Kompetenzen verbessern und Lernpower aufbauen können. Eine spannende Anleitung zu effizienterem und aktiverem Lernen – mit wirkungsvollen Methoden und erhellenden Erläuterungen aus dem reichen Erfahrungsschatz der Autorin.
Lernstil, Konzentration, Gedächtnismodelle, Speicherprozesse, Selbstbeobachtung
Verena Steiner zeigt in ihrem Buch, wie Sie Ihre Lernkompetenzen spielerisch ausbauen, das Lernen neu entdecken und fortan wirkungsvoller lernen können. Ein Werk, das wie kein zweites zum Lernen motiviert – sei es im Studium oder in der beruflichen Weiterbildung.
Arbeitsgestaltung, Innerer Rhythmus, Selbstwahrnehmung, Calm Energy, Leistungssfähigkeit
Energiekompetenz bietet einen neuen und umfassenden Ansatz, um intelligenter mit den stetig steigenden Anforderungen und dem Stress umzugehen, um produktiver zu werden und dabei entspannt zu bleiben. Einzigartig daran ist, dass es sich um einen Ansatz von innen heraus handelt: Energiekompetenz beruht auf der Wahrnehmung der inneren Rhythmen und der verschiedenen Energiezustände auf physischer, mentaler und emotionaler Ebene. Denn unsere Energie ist es, welche die geistige Leistungsfähigkeit, die Stimmung und unser Handeln entscheidend beeinflusst.
Arbeitszeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Schichtplanung, Belegschaftsvertretung, Ergonomie, Schichtsysteme, Arbeitszeitverkürzung, Schichtmodelle
Schichtpläne bilden nach wie vor einen guten Rahmen, um strukturell unterschiedliche Anforderungen auszuhandeln und auch kurzfristige Flexibilitätsanforderungen miteinzubeziehen.
In den letzten Jahren hat die Individualisierung der Arbeitszeitmodelle an immer größerer Bedeutung gewonnen. Damit stieg das Erfordernis, Pläne nicht nur der Bereiche, sondern auch der Beschäftigten innerhalb dieser Bereiche aufeinander abzustimmen.
Schlüsselkompetenzen, Arbeitshilfe, Logik, Argumentation, Textstruktur, Textbeurteilung, Textaufbau, Verstehensprinzipien, Konklusion, Bedeutung, Begriffsklärung, Gliederung, Aussage, Lesestrategie
Das Buch vermittelt methodische Grundlagen für die Arbeit mit Texten in den Wissenschaften, besonders die Fähigkeit, Inhalt und Argumentation komplexer Texte zu erfassen, wiederzugeben und zu beurteilen. Die Einführung entspricht den fachlichen Standards der Philosophie und Geisteswissenschaften, ist fachübergreifend konzipiert und setzt kein spezifisches Wissen voraus.
Safety Management Systems, Safety Science, Risk Management, Safety Assurance, Measure Evaluation Tool (MET), Effectiveness, Assessment Tool (EAT), Performance Adjustments, Safety Factor, System Resilience, Aviation Industry
Agiles Arbeiten, Work-Life-Balance, Life-Domain-Balance, Digitalisierung, Deep Work, Remote Work, Büroarbeit, Arbeitskultur, Bürogestaltung, Gesundheitsförderung, Corona, Infektionsschutz, Führungskompetenzen
Mit der Corona-Krise sind die Einwände gegenüber neuen Arbeitsmodellen, Führungs- und Kommunikationsformen geringer geworden.
Dieser Band beschreibt, wie die Arbeit verändert wahrgenommen wurde, wie schnell eine Umstellung auf Homeoffice erfolgte, wie die Menschen mit den Ausgangsbeschränkungen umgingen, wie aber auch erkannt wurde, dass bestimmte Arbeitsanforderungen den direkten Kontakt benötigen. Die gesammelten Erkenntnisse und Maßnahmen aus den befragten Unternehmen des flexible.office.network. sind eine hilfreiche Orientierung zum Nachlesen.
Arbeitspsychologie, Arbeitsgestaltung, Arbeitsbelastung, Überforderung, Unterforderung, Fehlbeanspruchung, Handlungsregulationstheorie, Arbeitsanforderungen, Digitalisierung, Wissensarbeit
Das Befassen mit diesen Anforderungen ist unerlässlich, um Arbeit menschengerecht zu gestalten, also psychische Fehlbeanspruchungen – Techno-Stress, Informationsüberflutung oder Zeit- und Leistungsdruck – bei vorwiegend informationsverarbeitenden Tätigkeiten ("Arbeit 4.0") zu vermeiden und leistungs-, lern- und gesundheitsfördernde Arbeitsprozesse zu ermöglichen.
Social Housing, Council Housing, Affordable Housing, Privatization, Housing Policy, Urban Renewal, Urban Studies, Urban Growth, Urban Governance
In recent years, the financialization of housing has become a major challenge to many cities across the globe, not the least because it tends to favor the interests of global finance over the needs of residents. Based on three case studies in the city regions of Zurich, Birmingham and Lyon, the present investigation analyzes the interplay of housing governance and policies over the past 20 years against the backdrop of the financialization of housing.Konfliktmediation, Konfliktlösung, Maximenmethode,
Abwägungsprozess, Ethik, Planungstheorie, Richtplanung, Nutzungsplanung,
Interessensabwägung
DNA-Anwendungen, Verwandtenforschung, Herkunftsforschung, DTC-Lifestyle-Gentest, Gentest, Forensik, DNA-Phänotypisierung, Lifestyle
Die Analyse der Erbsubstanz DNA hat sich von einem aufwendigen Vorhaben der Grundlagenforschung zu einem weitverbreiteten Werkzeug in verschiedenen Bereichen gewandelt.
Informatikberuf, Informatikstudium, Informatikgeschichte, Grundbegriffe, Big Data, Data Science, Künstliche Intelligenz, Software 2.0
Ich habe aus Mangel an guten Alternativen mit dem Informatikstudium begonnen: Mir fiel nichts Besseres ein. Das war mein großes Glück.
Die Informatik ist das wichtigste Werkzeug des 21. Jahrhunderts. Die ganze Welt spricht in den Sprachen der Informatik. Das gilt für alle Bereiche der modernen Welt und zunehmend auch für unser privates Leben. Man kann die Welt ohne Informatik nicht mehr verstehen und nicht mehr verändern.
Biogene Baustoffe, Biobasierte Gebäude, Pflanzenbasierte Baumaterialien, Nachhaltiges Bauen, Klimawandel, Bambus, Stroh, Schilf, Weide, Palmblätter, Rinde, Gras, Pilze, Rattan, Hanfkalk, Ökobilanz, Baumaterialien, Bautechnik, FIBRA Award
Ein wichtiger Beitrag zum ökologischen und gesellschaftlichen Wandel
Der Einsatz von Baustoffen aus schnell wachsende Pflanzen ist eine große Chance, unmittelbar eine große Menge CO2 einzuspeichern und damit dem Klimawandel entgegenzuwirken. Die 50 in diesem Buch vorgestellten biogenen Bauwerke (Wohnhäuser, Schulen, Gewerbebauten, Infrastrukturprojekte, etc.) wurden aus 226 Einreichungen von der Jury des FIBRA Awards, dem weltweit ersten Preis für zeitgenössische Pflanzenfaserarchitektur, ausgewählt. Aus Bambus, Stroh, Schilf, Palmblättern, Rinde, Nordsee- oder Andengras oder sogar aus Pilzen und lebenden Pflanzen hergestellt, fördern diese inspirierenden Beispiele aus 45 Ländern die Verwendung der reichlich vorhandenen, natürlichen, kostengünstigen und in der Verarbeitung energiesparenden Materialien.
Spatial Planning Systems, Land Use Planning, Land Management Instruments, Urban Land Management, Urban Redevelopment Strategies, Shrinking Cities, Property Formation, Digitalisation, Geodata, Housing Provision, Housing Pricing
The peer reviewed papers in this new volume of the European Academy of Land Use and Development (EALD) inform about investigations on the common subject "land management" – due to the interdisciplinary nature of the EALD from very different views. The spectrum of contributions covers regulations, governance and the implementation of land management as well as the assessment of relevant data supporting these tasks. Various approaches, methods, systems and understanding of the government’s role in the different countries of Europe are highlighted.
Eisenbahn, Bahnnetz, Bahntechnik, Fahrbahnbau, Infrastrukturplanung, Bahnsystem, Verkehrsplanung, Regelwerke, Gleisanlagen, Personenverkehrsanlagen, Perronerschliessung, Güterverkehr, Trassierung, Linienführung, Inbetriebnahme, Erhaltungsplanung
Sie befördert ihre Fahrgäste mit hohem Komfort, maximaler Sicherheit und minimalem Platzbedarf. Sie verbindet Metropolen, transportiert Gütermengen über lange Distanzen und braucht wenig Energie. Um ihre Haltepunkte herum entfalten sich Wohnen und Arbeiten und sie ist für alle Personen gleichermassen zugänglich. Kurz: Die Bahn bietet sich als Mobilitätsträgerin der Zukunft geradezu an.Wärmeerzeugung, Wärmeverteilung, Wärmeabgabe, Lüftungssysteme, Solaranlagen, Kältetechnik, Klimatechnik, Warmwasserversorgung, Energie, Elektroinstallation, Fotovoltaik, Lichttechnik, Gebäudeautomatisation, Gebäudetechnik, Haustechnik, Sanitärtechnik, Nachhaltigkeit, Behaglichkeit
Der Band vermittelt in leicht verständlicher Weise eine Übersicht über die Energietechnik im Gebäude: Heizung, Lüftung und Elektrizität. Er behandelt das gesamte Spektrum der Wärmeerzeugungssysteme, von den Feuerungen bis zur Solaranlage, die Verfahren der Wärmeverteilung und -abgabe sowie der Lüftungs-, Kälte- und Klimatechnik. Die energetisch immer bedeutsamere Warmwasserversorgung wird untersucht. Der Einsatz der elektrischen Energie, der Lichttechnik und der Gebäudeautomation wird ebenfalls erörtert.
Swelling Rocks, Swelling Processes, Anhydritic Claystones, Anhydrite Dissolution, Gypsum Precipitation, Self-Sealing
Anhydritic claystones are highly problematic for underground construction because of their swelling ability: When the rock comes into contact with water, the rock volume expands due to swelling of both clay as well as anhydrite. When the expansion is restricted, e.g., by an invert arch in tunneling, the swelling rocks can exert high pressures on the lining and damage the structure. The swelling behavior of purely argillaceous rock (containing solely swelling clays and no anhydrite) can be attributed mainly to osmotic processes and is well understood for the conceptual design of tunnels, as opposed to the swelling of anhydrite, where considerable knowledge gaps exist.
Tunnelling, Squeezing, Schistosity, Heterogeneity, Analytical Solution, Numerical Modelling, Segmental Lining
The magnitude of squeezing deformations in tunnelling often varies over short distances, even if there is no obvious change in the construction method, in the depth of cover, in the lithology or rock structure. As long as the reasons for the variability are not known, the tunnelling-induced convergences cannot be predicted with sufficient reliability. Reliable predictions, however, are important for determining the temporary support or the excavation diameter. Otherwise, large-scale tunnel repairs may be necessary, which can cause delay and additional costs due to remedial actions as well as due to the enforced interruption of other operations in progress at the same time.
Cryptography, Cryptosystems, Cryptocurrencies, Smart Contract, Bitcoin, Proof-of-Provenance, Zk-Snarks, Validation, Multi-Signatures, Security, Data Protection, Authentication
Blockchain is widely considered a new key technology. The Foundation for Technology Assessment (TA-SWISS) has proposed a comprehensive assessment of blockchain technologies. With this publication, TA-SWISS provides the much-needed social contextualisation of blockchain.