vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Wunschliste (0)
  • Ihr Warenkorb ist leer!

Kategorien
  • Publikationen
    • Bauwesen
      • Architektur
      • Bau & Energie – Basics
      • Bauingenieurwesen
      • Bildnerisches Gestalten / Design
      • Denkmalpflege
      • Garten und Landschaft
      • Immobilienwirtschaft
      • Stadt-, Raum- und Verkehrsplanung
      • Verdichtung
    • Naturwissenschaften, Umwelt und Technik
      • Agrar- und Lebensmittelwissenschaften
      • Biologie
      • Chemie
      • Elektrotechnik
      • Forstwissenschaften
      • Geowissenschaften
      • Maschinenbau
      • Materialwissenschaften
      • Medizin
      • Sport
      • Physik
      • Umweltwissenschaften
    • Geistes- und Sozialwissenschaften
      • Geistes- und Sozialwissenschaften
      • Interdisziplinäres
      • Militärwissenschaft
      • Politik
      • Recht
    • Wirtschaft
      • Arbeits-, Betriebs- und Produktionswissenschaften
      • Betriebswirtschaft / Management / Arbeitswelt
      • Volkswirtschaft
      • Wirtschaftsinformatik
    • Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik
      • Informatik
      • Wirtschaftsinformatik
      • Mathematik
    • Kernkompetenzen
    • Sonderangebote
    Alle Publikationen
  • eBooks
    • Bauwesen
      • Architektur
      • Bau & Energie – Basics
      • Bauingenieurwesen
      • Bildnerisches Gestalten / Design
      • Denkmalpflege
      • Garten und Landschaft
      • Immobilienwirtschaft
      • Stadt-, Raum- und Verkehrsplanung
      • Verdichtung
    • Geistes- und Sozialwissenschaften
      • Geistes- und Sozialwissenschaften
      • Interdisziplinäres
      • Militärwissenschaft
      • Politik
      • Recht
    • Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik
      • Informatik
      • Wirtschaftsinformatik
      • Mathematik
    • Naturwissenschaften, Umwelt und Technik
      • Agrar- und Lebensmittelwissenschaften
      • Biologie
      • Chemie
      • Elektrotechnik
      • Forstwissenschaften
      • Geowissenschaften
      • Maschinenbau
      • Materialwissenschaften
      • Medizin
      • Physik
      • Sport
      • Umweltwissenschaften
    • Wirtschaft
      • Arbeits-, Betriebs- und Produktionswissenschaften
      • Betriebswirtschaft / Management / Arbeitswelt
      • Volkswirtschaft
      • Wirtschaftsinformatik
    • Kernkompetenzen
    Alle eBooks
  • Open Access
  • Buchreihen
  • Autoren
  • Newsletter
  • Elektronisch publizieren
  • Services
    • Open-Access-Policy
    • Buchhandel
    • Aktuell
    • Links
    • AGB / Versandkosten
  • Über uns
    • vdf Hochschulverlag AG
    • Kontakt
  • About us
  • eBooks
  • Naturwissenschaften, Umwelt und Technik
  • Geowissenschaften

Geowissenschaften


Grundlagen des makroseismischen Erdbebenkatalogs der Schweiz 2

Grundlagen des makroseismischen Erdbebenkatalogs der Schweiz 2

Open Access

Grundlagen des makroseismischen Erdbebenkatalogs der Schweiz 1

Grundlagen des makroseismischen Erdbebenkatalogs der Schweiz 1

Open Access

Verkehrssystem, Touristenverhalten und Raumstruktur in alpinen Landschaften

Verkehrssystem, Touristenverhalten und Raumstruktur in alpinen Landschaften

Open Access

Geoland Südschweiz

Geoland Südschweiz

Preis je nach Anbieter

Projet Deep City

Projet Deep City

Open Access

Geoland USA

Geoland USA

Preis je nach Anbieter

Geoland Teneriffa

Geoland Teneriffa

Preis je nach Anbieter

Geoland Ostschweiz Voralpen Graubünden

Geoland Ostschweiz Voralpen Graubünden

Preis je nach Anbieter

Land Development Strategies: Patterns, Risks, and Responsibilities / Strategien der Raumentwicklung: Strukturen, Risiken und Verantwortung

Land Development Strategies: Patterns, Risks, and Responsibilities / Strategien der Raumentwicklung: Strukturen, Risiken und Verantwortung

Open Access

Virtuelle Welten –  reale Entscheide?

Virtuelle Welten – reale Entscheide?

Open Access

Virtual Worlds –  Real Decisions?

Virtual Worlds – Real Decisions?

Open Access

Smart Energy Strategies

Smart Energy Strategies

Open Access

Geoland Schweiz

Geoland Schweiz

Preis je nach Anbieter

Studienlexikon Geowissenschaften

Studienlexikon Geowissenschaften

Preis je nach Anbieter

Geologie und Geotechnik der Basistunnels am Gotthard und am Lötschberg

Geologie und Geotechnik der Basistunnels am Gotthard und am Lötschberg

Preis je nach Anbieter

Kupfer im regionalen Ressourcenhaushalt

Kupfer im regionalen Ressourcenhaushalt

Preis je nach Anbieter

  • |<
  • <
  • 1
  • 2
Zeige 21 bis 36 von 36 (2 Seite(n))
Monika Gisler | Donat Fäh
Grundlagen des makroseismischen Erdbebenkatalogs der Schweiz 2

Seismologie, Erdbeben, Schweiz, Geschichte

Als Ergänzung zur Online-Version des Schweizer Erdbebenkatalogs ECOS-09 steht mit diesen zweibändigen "Grundlagen des makroseismischen Erdbebenkatalogs der Schweiz" erstmals eine historisch-kritische Diskussion der wichtigsten nicht instrumentellen Schweizer Erdbebendaten zur Verfügung. Aus dem Zeitraum 1000–1878 werden alle bekannten Schweizer Erdbeben ab Intensität 6, zahlreiche Falschmeldungen und einige interessante schwache Beben ausführlich kommentiert.

Gabriela Schwarz-Zanetti | Donat Fäh
Grundlagen des makroseismischen Erdbebenkatalogs der Schweiz 1

Seismologie, Erdbeben, Schweiz, Geschichte

Als Ergänzung zur Online-Version des Schweizer Erdbebenkatalogs ECOS-09 steht mit diesen zweibändigen "Grundlagen des makroseismischen Erdbebenkatalogs der Schweiz" erstmals eine historisch-kritische Diskussion der wichtigsten nichtinstrumentellen Schweizer Erdbebendaten zur Verfügung. Aus dem Zeitraum 1000–1878 werden alle bekannten Schweizer Erdbeben ab Intensität 6, zahlreiche Falschmeldungen und einige interessanteschwache Beben ausführlich kommentiert.

Martin Tschopp | Sigrun Beige | Kay W. Axhausen
Verkehrssystem, Touristenverhalten und Raumstruktur in alpinen Landschaften

Reisen in die Alpen waren von der Belle Epoque bis weit in die erste Hälfte des Zwanzigsten Jahrhunderts in erster Linie wohlhabenden, meist auch ausländischen Gästen vorbehalten. Erst mit dem wachsenden Wohlstand der Hochkonjunktur der ersten Nachkriegsjahrzehnte wurden Ausflüge und auch längere Urlaubsaufenthalte in den Alpen für breite Kreise der Bevölkerung zunehmend möglich. In jener Zeit wurden die heutigen Skigebiete im grossen Stil erschlossen. Neben der Lage und der Erreichbarkeit ist es die Ausstattung am Ort selbst, welche für die Wahl eines Zieles, sei es für eine Tages- oder Kurzreise, sei es für einen längeren Urlaub, hauptsächlichen Einfluss hat. Doch wie wird die Infrastruktur an der Destination tatsächlich genutzt? Gibt es Unterschiede bezüglich Nutzung, was Ort oder Nutzer anbelangt? Wer reist wohin und aus welchen Beweggründen?

Michael Szönyi
Geoland Südschweiz

Geografie, Geologie, Schweiz, Reiseführer, Naturführer, Wanderführer

Dieser Band erweitert die GEOREISEN-Reihe um die Region Südschweiz. Er führt in die "Sonnenstube" Tessin, wo sich liebliche Seen mit mediterranem Flair und abgelegene Täler mit traditionellen Steinhäusern abwechseln, sowie in die nicht minder beeindruckende Gebirgswelt des Wallis – mit den höchsten Bergen und den grössten Gletschern der Schweiz.

Aurèle Parriaux | Pascal Blunier | Pierrick Maire | Guillaume Dekkil | Laurent Tacher
Projet Deep City

urbanisation, géothermie, usage du sou-sol urbain

Dans le cadre du PNR 54 "Développement durable de l'environnement construit",le projet Deep City a montré sa spécificité et son innovation dans les domaines dela gestion des ressources et de l'urbanisme.
Michael Szönyi
Geoland USA

Geografie, Geologie, Reiseführer, Naturführer, Wanderführer, Grosse Seen, Nationalpark, Neuengland

Dieser GEOREISEN-Band führt durch den nordöstlichen Teil der USA, von Neuengland bis zu den Grossen Seen und in den Mittleren Westen.

Michael Szönyi
Geoland Teneriffa

Die Kanarischen Inseln sind in erster Linie als Badeinseln bekannt. Dabei bietet gerade eine vulkanische Insel wie Teneriffa eine Fülle von spektakulären Sehenswürdigkeiten, die einfach erreichbar sind und jeden Urlaub um eine neue Genussdimension erweitern.

Michael Szönyi
Geoland Ostschweiz Voralpen Graubünden

Geografie, Geologie, Schweiz, Reiseführer, Naturführer, Wanderführer

"Geoland Ostschweiz–Voralpen–Graubünden" stellt eine Auswahl an geologisch interessanten Highlights vor, die es in diesen Regionen zu entdecken gibt. Der Band enthält Vorschläge für grössere und kleinere Wanderungen, Ausfl üge und Fahrradtouren und regt so zum nachhaltigen und bewussteren "Abenteuerwandern" an.

Erwin Hepperle | Hans Lenk (Hrsg.)
Land Development Strategies: Patterns, Risks, and Responsibilities / Strategien der Raumentwicklung: Strukturen, Risiken und Verantwortung

The European Academy of Land Use and Development, founded in 1980 in Strasbourg, takes a multidisciplinary approach to sustainable land management, in particular in regard to urban development, spatial planning and environmental aspects.

Ariane Walz | Christian Gloor | Peter Bebi | Andreas Fischlin | Eckart Lange | Kai Nagel | Britta Al..
Virtuelle Welten – reale Entscheide?

Landschaften bieten keinen Raum für Experimente. Was in ihnen realisiert wird, bildet – meist für Jahrzehnte oder gar für Jahrhunderte – einen unauslöschlichen Teil von ihnen. Bevor endgültige Entscheide gefällt werden, ist deshalb umsichtige und vorausschauende Planung gefordert. Computergestützte Modelle erlauben es, Entwicklungsoptionen und Entscheidungsalternativen zu prüfen und zu visualisieren. Entsprechend gewinnt die virtuelle Wiedergabe von Landschaftsprozessen in der Planung zunehmend an Bedeutung.

Ariane Walz | Christian Gloor | Peter Bebi | Andreas Fischlin | Eckart Lange | Kai Nagel | Britta Al..
Virtual Worlds – Real Decisions?

With landscapes there is no room for experimentation. Real changes to the landscape become an indelible part of it – mostly for decades or even centuries. That is why level-headed and foresighted planning is required before final decisions are made. Computer-based models allow the testing and visualization of development options and decision alternatives. For this reason virtual representation of landscape processes is gaining increasing importance in planning.

Smart Energy Strategies

The enormous challenge of creating a longterm sustainable energy system calls for the participation of engineers, natural and social scientists. They can contribute both through their research and by helping to craft strategies that steer the future development of the system. A sustainable energy system cannot be developed by technical fixes alone; action is required on a broad front, including institutional and regulatory changes. There is an abundance of scientific evidence on which to base decisions on how to proceed. Still, research has a crucial role to play as well.

Michael Szönyi
Geoland Schweiz

Geografie, Geologie, Reiseführer, Naturführer, Wanderführer, Weltkulturerbe, Geotope, Naturdenkmal

Das Buch legt einen Grundstein für die Motivation, während des Reisens tiefer und durchdringender zu sehen, die ausgetretenen Wege für individuelle Erkundungen zu verlassen und auf Entdeckungsreise zu gehen.

Michael Szönyi (Hrsg.)
Studienlexikon Geowissenschaften

Dieses Lexikon ist in erster Linie als Nachschlagewerk für Studenten konzipiert, die sich im Studium mit den verschiedenen Bereichen der Erdwissenschaften auseinandersetzen. Es soll das Verständnis von gebräuchlichen Fachbegriffen erleichtern und die Suche nach Definitionen und Erklärungen, die über eine Vielzahl von Literaturstellen verteilt sind, abkürzen. Aus dem Hochschulunterricht heraus entstanden und von Fachwissenschaftlern geprüft hilft dieses Lexikon bei der Vor- und Nachbereitung des Stoffes ebenso wie bei der Prüfungsvorbereitung oder der Auffrischung des Wissens.

Simon Löw (Hrsg.)
Geologie und Geotechnik der Basistunnels am Gotthard und am Lötschberg

Vom 26. – 28. September 2005 fand an der ETH Zürich ein 3-tägiges Symposium mit anschliessenden Exkursionen zur Geologie und Geotechnik der Basistunnel der Neuen Alpen-Transversalen (GEAT05) statt. Als Veranstalter hatte die Professur für Ingenieur-geologie die verschiedenen am Projekt beteiligten Fachleute sowie internationale Experten um Referate gebeten, die im vorliegenden Sammelband als eigenständige Artikel vorgelegt werden.

Dominic Wittmer
Kupfer im regionalen Ressourcenhaushalt

Mit Beiträgen von:
Michael Hagner, Simon Hofmann, Bernhard Küchenhoff, Anton Leist, Jakob Tanner, Willi Wottreng

Rechtsklick um diese Infobox zu fixieren
Klicken Sie ausserhalb um diese Infobox auszublenden

über den Verlag

  • Fachbuchverlag mit Publikationen (gedruckt / elektronisch) aus Lehre und Forschung sowie für die betriebliche Praxis:
    • Lektorat
    • Korrektorat und Redaktion
    • Layout und Grafik
    • Marketing und Vertrieb
    • Drucklegung
    • Elektronisch publizieren

Services

  • Newsletter
  • Elektronisch publizieren
  • Open-Access-Policy
  • Buchhandel
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

mein Konto

  • Mein Konto
  • Warenkorb
  • Kasse
  • AGB / Versandkosten
  • Datenschutz
  • Rabatt

Kontakt

  • vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich

    VOB D, Voltastrasse 24
    CH–8092 Zürich

    +41 44 632 42 42

    +41 44 632 12 32

    verlag@vdf.ethz.ch

  • vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich © 2022 | pixels-points.ch