Sicherheit ist eines der wesentlichen Stichworte unserer Zeit, nicht
zuletzt auch im Bauwesen. Das Buch durchleuchtet diesen Aspekt in großer
thematischer Breite.
Als entscheidende Voraussetzung für die Schaffung von Sicherheit im
Bauwesen werden im ersten Teil Methoden der Gefährungsanalyse und
Elemente der Massnahmenplanung behandelt. Weiter findet sich eine
Einführung in das elementare Grundwissen der Statistik und
Wahrscheinlichkeitslehre sowie in die Aufarbeitung von Daten in eine von
der Zuverlässigkeitstheorie geforderten Form.