Publikationen

Auswahl verfeinern

Gletscher im ständigen Wandel

CHF 38,00 | € 22,00
Gletscher im ständigen Wandel

Gletscher und polare Eisschilder sind empfindliche Klimaindikatoren. Seit Mitte des letzten Jahrhunderts untersucht die Forschung den Zusammenhang zwischen Veränderungen in deren Beschaffenheit und den klimatischen Verhältnissen. Die Schweiz leistete in der Glaziologie Pionierarbeit und besitzt heute weltweit die längsten Reihen von Gletscherzungenmessungen.

Felix Jenni | Dieter Wüest
Steuerverfahren für selbstgeführte Stromrichter

Selbstgeführte Stromrichter sind die Schlüsselbaublöcke moderner Frequenzumrichter. Ausschlaggebend für ihr Verhalten sind die eingesetzten Steuerverfahren, die auch als Modulations- oder Pulsweitenmodulationsverfahren (PWM-Verfahren) bezeichnet werden. Sie bestimmen die Kurvenformen der auftretenden Spannungen und Ströme und damit die Leistungsflüsse. Folglich beeinflussen die Steuerverfahren die Spitzenbelastung der Komponenten, den Wirkungsgrad und die Geräuschentwicklung im System massgeblich. In Antrieben sind sie auch für die Welligkeit des Drehmomentes verantwortlich.

Werner Känzig
Mechanik und Wellenlehre

Skript zur Vorlesung "Physik I", gehalten 1977 an der Abteilung für Mathematik und Physik der ETH Zürich.

Open-Access-eBook, Gratis-Download (Achtung: sehr grosse Datei!)

Wir unterstützen Open Access (Gratis-Download), und Sie?

(Spenden nur mit PayPal-Konto möglich)

Leben – Raum – Umwelt

CHF 54,00 | € 29,50
Martin Lendi | Erwin Hepperle
Leben – Raum – Umwelt

Die Aufsplitterung des positiven Rechts des Lebensraumes in Raumplanungs-, Umwelt-, Natur- und Heimatschutz-, Gewässerschutzrecht usw. muss ein Ende nehmen. Der Lebensraum ist eine Einheit und also muss auch das Recht des Lebensraumes als Einheit verstanden werden. (Martin Lendi).

Albert A. Stahel
Luftverteidigung – Strategie und Wirklichkeit

In den verschiedenen Kriegen, die seit 1945 ausgebrochen sind, ist der Faktor der Luftverteidigung immer bedeutender geworden. Derjenige Staat, der die Kontrolle über seinen Luftraum verliert, muß damit rechnen, dass andere Staaten die Luftherrschaft über sein Territorium erlangen und missbrauchen. Der Autor zeigt die Entwicklung der Strategie der Luftverteidigung seit den Anfängen des Motorfluges auf.

Stephan Murer
Übersetzung funktionaler Sprachen für den ADAM-Parallelrechner

Informatik-Dissertation der ETH Zürich

Wärmelehre

Open Access
Werner Känzig
Wärmelehre

Skript zum zweiten Teil der Vorlesung "Physik II", gehalten im Wintersemester 1977/78 an der Abteilung für Mathematik und Physik der ETH Zürich.

The Sensual Fundamentals of Design

CHF 69,00 | € 39,00
Peter Jenny
The Sensual Fundamentals of Design

The way we talk about specific subjects, the gestures that accompany our words and the way we see things are all parts of our everyday lives. Seeing things differently, however, talking with our hands and sounding out surfaces to find out what they are like inside so that architecture may become meaningful – all this is rather more unusual. We tend to see many of the things that surround us fleetingly, only to forget them moments later.

Solothurn

CHF 85,00 | € 48,00
Solothurn

Solothurn mit seinem gut erhaltenen Stadtbild zählt zu den wenigen Schweizer Pätzen mit ununterbrochener Siedlungskontinuität seit der Römerzeit. Als römischer Vicus seit der Mitte des 1. Jahrhunderts nachweisbar, wurde Salodurum im Verlauf des 4. Jahrhunderts zu einem Kastell umgebaut. Wichtig für die Stadtentwicklung wurde das legendäre Martyrium der Thebäischen Legion und ihrer Protagonisten Ursus und Victor. Archäologie, Hagiographie, Geschichte und Kunstgeschichte tragen ihre Erkenntnisse zur Darstellung der Stadtentwicklung bei.

Quantenphysik

Open Access
Werner Känzig
Quantenphysik

Skript zu Vorlesung "Physik III", gehalten im Sommersemester 1978 an der Abteilung für Mathematik und Physik der ETH Zürich.

Rechtsklick um diese Infobox zu fixieren
Klicken Sie ausserhalb um diese Infobox auszublenden