• Projektmanagement – Das Wissen für den Profi

auch als vdf-App-eBook erhältlich

Projektmanagement – Das Wissen für den Profi (vdf-App)
  • Autoren: Bruno Jenny

  • Projektmanagement – Das Wissen für den Profi
  • Mit agiler Vorgehensmethode

    Agilität, PMI-Kompetenzen, ICB4-Zertifizierungskriterien, Projektmanagementsystem, Projektmanagementmethoden,  Projektführungstechniken, Qualitätsmanagementmodelle

    Misserfolge im Projektumfeld können sich Unternehmen heute nicht mehr erlauben und morgen nicht mehr verkraften.

    Dieses Buch umfasst das notwendige Wissen, das ein PM-Profi braucht, um in seinem Projekt erfolgreich zu agieren. Es beschreibt die Gesamtheit des professionellen Projektmanagements in seiner vollen Intensität und zeigt in einfacher Form das Zusammenspiel der verschiedenen Elemente auf. Aktuelle Themen wie Projektportfoliomanagement, PM-Governance, Diversity Management, Stakeholdermanagement, standortunabhängiges Projektmanagement, agile Produktentwicklung sowie agiles Lieferantenmanagement sind so aufbereitet, dass man im Projektalltag die notwendige Unterstützung findet.

    Der Band richtet sich an alle, die professionelles Projektmanagementwissen entwickeln oder ihr Know-how vertiefen möchten. Aufgrund seines Umfangs und der thematischen Tiefe eignet sich das Buch auch hervorragend als Nachschlagewerk.

    • auf alle Arten von Projekten anwendbar
    • mit klar definiertem Farbcode
    • Lernziele zu jedem Hauptkapitel
    • modularer Aufbau
    • starker Fokus auf Visualisierung der Inhalte mit über 800 Abbildungen
    • mit allen PM-Modellen kompatibel, inkl. Korrelationslisten mit den ICBKompetenzen (ICB4) sowie den PMI-Prozessgruppen und -Wissensgebieten
    • Fachwörterbuch Deutsch–Englisch
    • umfassendes Stichwortverzeichnis
    • Verzeichnis agiler Methoden und Techniken

    Neu in der 4. Auflage:

    • Agilität wurde umfangreich eingebaut
    • Definitions-Verzeichnis „IPMA Agil“
    • Die neuen ICB 4 wurden nachgeführt
    • ca. 100 neue Abbildungen
    • ergänzende Onlinekapitel


    Im Unterschied zu Projektmanagement – Das Wissen für eine erfolgreiche Karriere richtet sich dieser Band nicht an Einsteiger, sondern an erfahrene Projektmanager.

    Zum Autor: Als Gründer und Verwaltungsratsmitglied der SPOL AG in Baar/CH begleitet Bruno Jenny auf unterschiedlichen Hierarchiestufen Projekte bei international tätigen Versicherungen, Banken und Industriekonzernen sowie in öffentlichen Ämtern. Als Dozent, Coach und Prüfungsexperte ist der Autor Kenner der aktuellen Ausbildungsszene. In Vorträgen an öffentlichen und betriebsinternen Managementseminaren sowie in verschiedenen Publikationen vermittelt er das professionelle Projektmanagement als zukunftsweisendes Managementsystem.

    Die SPOL AG ist Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Projektmanagement (spm), des Project Management Institute (PMI) und der International Project Management Association (IPMA).

    PL-Selfassessment – testen Sie sich: www.spol.ch.

    "Aufgrund seines Umfangs und seiner Detailtiefe ist das Buch ... eher für die geeignet, die professionelles Projektmanagementwissen bzw. ihre Expertise weiterentwickeln oder ihr Know-how vertiefen möchten, aber auch hervorragend als Nachschlagewerk. Was ich an dem Buch gut finde, ist die Machart, die das Lesen dieses komplexen Werks einfacher macht, wie zum Beispiel
    • klar definierter Farbcode
    • Lernziele zu jedem Hauptkapitel
    • modularer Aufbau
    • Visualisierung der Inhalte mit über 800 Abbildungen
    • Fachwörterbuch Deutsch–Englisch
    • umfassendes Stichwortverzeichnis
    • Verzeichnis agiler Methoden und Techniken
    Ganz besonders gefällt mir die Gegenüberstellung der Inhalte des Buches mit den Kompetenzrichtlinien für die Zertifizierungen nach PMI und IPMA ab Seite 1035 (Stichpunkt: Anhang D, Korrelationslisten PMI/ICB). Hier kann der für die Zertifizierung lernende sich wunderbar orientieren, was aus den Buchinhalten für seine Zertifizierung relevant ist.
    Sicher ist das Buch nicht eines, dass Sie mal eben schnell in wenigen Stunden durchgearbeitet haben ... Aber der Autor hilft Ihnen dabei, die Konzepte im Projektmanagement bis ins Detail zu durchdringen, in denen er eben schlüssig und nachvollziehbar argumentiert, und eben auch sehr differenziert."
    (Jörg Glunde, Präsident des PMI Southern Germany Chapterm Chapter Magazin, November 2019, S. 50)

    "Die Materie ist und bleibt nahrhaft und dennoch schafft es der Autor, sein Wissen und die Erfahrung mit der Theorie zu verbinden und in einem angenehmen Schreibstil mit guten Illustrationen und Beispielen zu verpacken. Mir hat dieses Buch sehr geholfen für die IPMA Level C Zertifizierung. Klar strukturierter Aufbau, sehr umfassend. Ich empfehle das Buch wärmstens und würde es sofort wieder kaufen."
    (Kunde auf Amazon.de, 22.3.2017)

    "In Summe also ein großartiges Buch für jeden Projektmanager, der sein Tätigkeitsfeld par Excellence beherrschen will. Und wer sich fragt, ob der Preis nicht doch zu viel sei, dem sei gesagt, man spart sich alle anderen Bücher rund um Projektmanagement. Klare Kaufempfehlung."
    (Jens König auf Amazon.de, 13.2.2015)

    "Fazit: Der keineswegs preiswerte Band hat hohe Ansprüche und kann diese weitestgehend erfüllen. Natürlich darf der Leser nicht erwarten, dass die Inhalte direkt auf unmittelbare IT-Projekte abgestimmt sind, aber das ist ebenso wenig das Anliegen des Buches. Auf 1000 Seiten werden Theorie und Praxis des Projektmanagements intensiv reflektiert. Der modulare Aufbau erlaubt dabei Quereinstiege – ein starker Fokus auf die Visualisierung der Inhalte mit über 700 Abbildungen erleichtert sowohl den Lesefluss als auch das Verständnis der Materie. Die inhaltliche Tiefe deckt die Gesamtheit des professionellen Projektmanagements ab."
    (Frank Große, IT-Administrator, April 2015, S. 103)

    "Beim Anblick dieses Werks wird ein bibliophiles Herz höherschlagen. Es ist das aufwendigste und schönste Buch über Projektmanagement, welches ich in den letzten Jahren in den Händen gehalten habe. Auf über 1000 Seiten stellt Bruno Jenny seinen Projektmanagementansatz in durchgehend farbiger Gestaltung dar. Dabei scheinen – auch wenn es nicht explizit erwähnt wird – IT-Projekte im Fokus der Betrachtung zu stehen. Laut Einleitung ist Jennys Zielgruppe der Projektmanagementprofi. Das Buch soll das Wissen beinhalten, welches ein PM-Profi benötigt. Es will gleichzeitig Nachschlagewerk und Lehrbuch sein. An diesem Anspruch muss es dann auch gemessen werden. "
    (Oliver Linssen, projektManagement aktuell 4 2015, S. 61f)
    Ganze Rezension  »

    "Bruno Jennys 'Projektmanagement. Das Wissen für den Profi' darf mittlerweile zu den etablierten Standardwerken des Projektmanagements gezählt werden. Seit dem ersten Erscheinen im Jahr 2009 ist es in der dritten Auflage nicht nur äußerlich gewachsen (es umfasst mehr als 1000 Seiten), sondern durch den kontinuierlichen Verbesserungsprozess, dem es sein Autor unterwirft, auch zu einem verlässlichen Begleiter für den Projektmanagement-Profi geworden."
    (Newsletter pm.projektmagazin.de, 18.6.2014)

    "Im Bereich Projektmanagement ein absolutes 'MUSS'. Ein umfangreiches Werk zum Thema Projektmanagement, welches sich aufgrund des logischen Aufbaus und des Farbcodes hervorragend zum Selbststudium und als Nachschlagewerk eignet. Die stellenweise trockene und abstrakte Materie des Projektmanagements wird durch eine über weite Strecken auflockernde Sprache und anschauliche Beispiele klar verdeutlicht und es fällt einem leicht, 'bei der Sache zu bleiben'. Das Buch liegt nun schon seit einiger Zeit täglich auf meinem Schreibtisch und ist mir ein unersetzlicher Helfer im Alltag geworden."
    (Katja S. auf Amazon.de, Januar 2011)

    "Ich habe schon viele Projektmanagement-Bücher gelesen, aber dies ist eines der umfangreichsten auf dem Markt (mehr als 900 Seiten). Das Wissen für den Profi! Diese Aussage trifft tatsächlich zu. Anfänger sind vermutlich mit der Menge an Information überfordert. Hier findet man wirklich alles zum Thema Projektmanagement. Bruno Jenny versteht es mit seiner hohen Fachkompetenz und grossen Erfahrung alle Gebiete des Projektmanagements umfassend und mit vielen anschaulichen Grafiken zu beschreiben. Das Buch ist durchgehend farbig gestaltet und deshalb auch optisch sehr attraktiv. Es ist jedoch nicht alles perfekt. Das Buch wirkt sehr theoretisch. … Man hätte einiges kürzer und knackiger schreiben können. Zusammengefasst finde dieses Buch trotzdem sehr interessant und kann es nur weiterempfehlen. Wer alles über Projektmanagement wissen will, sollte sich dieses Buch zulegen."
    (Sabine Walter auf Amazon.de, Januar 2014)

    "Empfehlenswertes Nachschlagewerk! Das Buch hat mich bei der Vorbereitung auf die IPMA-Zertifizierung bestens unterstützt. Es ist für die Vertiefung einzelner Projektmangementthemen bzw. -techniken ein hilfreiches Nachschlagewerk, welches wichtige Fragen beantwortet. Ein PM-Profi bin ich noch lange nicht, aber davon überzeugt dass selbst diese vom Buch profitieren können."
    (Bernd Schneider auf Amazon.de, September 2011)

    "Ein Kompendium und ein Vademecum für Studierende und Praktiker gleichermassen. Denn es werden nicht nur in klarer, verständlicher Sprache und methodisch sauberer Entwicklung die einzelnen Themen aufbereitet, es werden auch Checklisten geliefert und 'Randbereiche' angesprochen. Besonders hervorzuheben sind:

    • der integrative und ganzheitliche Ansatz, der dieses Buch vor anderen auszeichnet
    • die Einbindung in Strategie und Governance,
    • die Verknüpfung mit Systemtheorie und Kybernetik,
    • die nachvollziehbaren Rechenbeispiele im Anhang, die den Transfer vom Kennen zum Können schaffen.

    Den Lesern viel Spass beim Lesen und der resultierenden inneren und äusseren Entwicklung."
    (Prof. Dr. Wieland CICHON, Hochschule München)

    "Dies ist eines der umfangreichsten Projektmanagement-Bücher auf dem Markt (936 Seiten). Das Wissen für den Profi! Diese Aussage ist korrekt. Anfänger sind vermutlich mit der Menge an Information überfordert. Hier findet man wirklich alles zum Thema Projektmanagement und in einer Qualität und Ausführung, da würde sogar Harold Kerzner staunen. Bruno Jenny versteht es mit seiner hohen Fachkompetenz und grossen Erfahrung alle Gebiete des Projektmanagements umfassend und mit vielen anschaulichen Grafiken zu beschreiben. Das Buch ist durchgehend farbig gestaltet und deshalb auch optisch sehr attraktiv."
    (Peter Haller, 6.2.2009, amazon.de)

    "sehr umfassend, grosses Stichwortverzeichnis, ideales Nachschlagewerk, leicht zu lesen, etwas teuer, aber sein Geld wert! =>sehr empfehlenswert für fortgeschrittene Projektleiter"
    (Peter Häberli, Dozent am ZBW, Zentrum für berufliche Weiterbildung)


  • Auflage: 4., vollständig überarbeitete und aktualisierte, 2019
  • Seiten: 1116 Seiten
  • Abbildungen: über 800 Abbildungen, Grafiken und Tabellen, durchgehend farbig, Zusatzkapitel online
  • Format in cm: 20,5 x 24,5
  • Einbandart: gebunden
  • ISBN: 978-3-7281-3967-2
  • Sprache: Deutsch
  • Lieferstatus: lieferbar

Zusatzangebote

Name Dateityp Zugriff
Inhaltsverzeichnis PDF-Dokument
Leseprobe PDF-Dokument

  • Preis: CHF 148,00 | € 148,00

Kombiangebot

Kombi-Angebot bestellen: Projektmanagement – Das Wissen für den Profi (vdf-App)



Ähnliche Artikel

Digital Business Engineering

CHF 52,00 | € 49,00

Projektkommunikation

CHF 89,00 | € 85,00

Informationsmodellierung

CHF 35,00 | € 33,00