auch als Buch erhältlich

Nanotechnologie im Bereich der Lebensmittel
  • Autoren: Martin Möller, Ulrike Eberle, Andreas Hermann, Katja Moch, Britta Stratmann
  • Herausgeber: TA-SWISS

  • Nanotechnologie im Bereich der Lebensmittel
  • Synthetische Nanomaterialien sind Zusatzstoffe wie Siliziumdioxid, Carotinoide und Micellen, die schon seit vielen Jahren verwendet werden und toxikologisch überprüft sind. Sie ermöglichen ein verbessertes Handling, eine verbesserte Optik oder eine Steigerung der Bioverfügbarkeit von Nährstoffen.

    Bislang sind auf dem Schweizer Markt nur wenige nanoskalige Lebensmittelzusatzstoffe bzw. mit solchen Komponenten versehene Lebensmittel verfügbar. Auf aussereuropäischen Märkten werden hingegen auch Nahrungsergänzungsmittel mit nanoskaligen Edelmetallen mit fragwürdigem Nutzen und z.T. toxikologisch bedenklichen Eigenschaften angeboten.

    Diese Studie zeigt die Chancen und Risiken des Einsatzes von synthetischen Nanomaterialien bei Lebensmitteln und Lebensmittelverpackungen auf.

    Wir unterstützen Open Access (Gratis-Download), und Sie?

    "Ausser Forschung und Produktion ist die rechtliche Situation in der Schweiz ein Schwerpunkt des Berichtes. Hierzu stossen die Autoren Änderungen des Lebensmittelgesetzes an."
    (Bulletin des Fördervereins Umweltmediathek Nr. 38, Dez. 2010, S. 30)


  • Buchreihe: TA-SWISS Band 53
  • Auflage: 1., 2009
  • Seiten: 228 Seiten
  • Abbildungen: zahlreiche Tabellen und Grafiken
  • Format in cm: 16,0 x 23,0
  • Einbandart: PDF
  • ISBN: 978-3-7281-3251-2
  • DOI: 10.3218/3251-2
  • Sprache: Deutsch
  • Lieferstatus: lieferbar

Zusatzangebote

Name Dateityp Zugriff
Inhaltsverzeichnis PDF-Dokument

Gratis Download (Open Access)

Name Grösse
Download eBook 5.52MB

Ähnliche Artikel