Veröffentlichungen des Instituts für Denkmalpflege an der ETH Zürich
Müstair Kloster St. Johann – Eginoturm
CHF 78,00 | € 55,00
Der dritte Band über die Ergebnisse der Ausgrabungen und Bauuntersuchungen im Kloster St. Johann in Müstair umfasst vier Beiträge. Adriano Boschetti-Maradi befasst sich mit den Grabungen im Oberen ..
Der Garten – ein Ort des Wandels
CHF 78,00 | € 53,00
Denkmalpflege im Garten ist eine spannungsvolle Aufgabe: Welche Kulturleistung wäre stärker dem Wandel unterworfen als ein Garten – im Laufe des Tages, der Jahreszeiten und längerer Zeiträume? Denkmal..
Denkmalverständnis
CHF 78,00 | € 53,00
In den 25 Jahren seiner Tätigkeit als Lehrer an der Architekturabteilung der ETH Zürich war Georg Mörsch ein gefragter Referent. Als «Auftragswerke» spiegeln die Themen seiner Vorträge zeittypische Br..
Müstair Kloster St. Johann – Münzen und Medaillen
CHF 78,00 | € 53,00
Der zweite Band über die Ergebnisse der Ausgrabungen und Bauuntersuchungen im Kloster St. Johann in Müstair beschäftigt sich mit den Fundgruppen Münzen und Medaillen. Bei den Münzen handelt es sich um..
Die mittelalterlichen Wandmalereien im Kloster Müstair
CHF 78,00 | € 55,80
Die mittelalterlichen Wandmalereien der Klosterkirche von Müstair haben in ihrer mehr als tausendjährigen Geschichte, vor allem aber in den gut 100 Jahren nach ihrer Entdeckung im Jahr 1894 ein wechse..
Stadt- und Landmauern 3
CHF 78,00 | € 49,90
Der erste Band der Reihe "Stadt- und Landmauern" galt der Stadtmauer im mittelalterlichen Rechtsverständnis sowie ihrer Bedeutung für den Stadtstatus und die Verteidigung einer Siedlung. Der zweite Ba..
Stadt- und Landmauern 2N
CHF 19,00 | € 12,40
Ergebnisse der Untersuchungen von Stadtmauern und Stadtmauerabschnitten seit 1996 in den Kantonen Bern, Schaffhausen und Tessin.Mit Beiträgen von: Kurt Bänteli, Rossana Cardani Vergani, Regula Glatz, ..
Wohn- und Wirtschaftsbauten frühmittelalterlicher Klöster
Open Access
Archäologische Forschungen in Klöstern beschränken sichzumeist auf Untersuchungen der Kirchen. Anders im Kloster St. Johann inMüstair, wo seit Jahren großflächig die dazu gehörendenWohn- und Wirtschaf..
Müstair, Kloster St. Johann – Klosteranlage
Open Access
Das Kloster – monasterium – hat dem östlichsten Dorf in Graubünden und seinem Tal – Val Müstair – den Namen gegeben. Die Klosteranlage wird seit 1969 im Rahmen eines Gesamtrestaurierungsprojektes syst..
Stadt- und Landmauern 1
CHF 64,00 | € 36,00
Der Stand der Erforschung der Stadt- und Landmauern ist in den Schweizer Städten und Kantonen sehr unterschiedlich. In den letzten Jahren und Jahrzehnten haben aber verschiedenenorts - zum Beispiel in..
Bauforschung und ihr Beitrag zum Entwurf
CHF 48,00 | € 27,00
Der schonende Umgang mit historischer Bausubstanz spielt in der Architekturausbildung praktisch keine Rolle. Zwar gehört eine Situationsanalyse zu jedem ordentlichen Entwurf; sie erweist sich jedoch m..
Solothurn
CHF 85,00 | € 48,00
Solothurn mit seinem gut erhaltenen Stadtbild zählt zu den wenigen Schweizer Pätzen mit ununterbrochener Siedlungskontinuität seit der Römerzeit. Als römischer Vicus seit der Mitte des 1. Jahrhunderts..